Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1240) Taschenraub im Nürnberger Süden - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Bereits am Samstagmorgen (18.08.2018) ereignete sich ein Taschenraub in der Nürnberger Südstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Das spätere Opfer war gegen 09:15 Uhr in der Allersberger Straße zu Fuß unterwegs. Unvermittelt stieß ein bislang Unbekannter die Seniorin zu Boden und entriss ihr die vollbepackte Einkaufstasche. Der Täter war zu Fuß aus Richtung Kleestraße gekommen und griff sein Opfer auf Höhe des dortigen Verbrauchermarktes an. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Die 87-Jährige wurde durch den Überfall leicht verletzt.

Täterbeschreibung:

Männlich, ca. 18 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, bekleidet mit einem weißen Shirt und einer dunklen Hose.

Hilfe bekam die Seniorin von einem Mann, der mit seinem Hund unterwegs war. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, insbesondere den Mann, der der Frau zu Hilfe kam, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.08.2018 – 15:08

    POL-MFR: (1239) Stefan W. aus Herrieden wird vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Feuchtwangen (ots) - Nähere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/284022 Rainer Seebauer/n Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle Telefon: 0911/2112-1030 Fax: 0911/2112-1025 ...

  • 20.08.2018 – 14:11

    POL-MFR: (1238) Betrug an der Haustüre - Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise

    Mittelfranken (ots) - In den vergangenen Wochen (Juli und August 2018) kam es in Mittelfranken - hauptsächlich im Bereich Erlangen - vermehrt zu überteuerten Angeboten von Phantasie-Firmen. Die Polizei warnt vor den perfiden Betrugsmaschen und gibt Verhaltenstipps. Aufgetreten sind die Betrüger im Zeitraum zwischen 17.07.2018 bis Mitte August 2018 im Bereich ...