Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1222) Mutmaßliche Auto-Diebe festgenommen

Feucht (ots)

In der Nacht zum Donnerstag (16.08.2018) nahmen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Feucht zwei mutmaßliche Autodiebe an der Rastanlage Feucht (Lkrs. Nürnberger Land) fest. Die beiden Männer sind dringend verdächtig, noch weitere Straftaten begangen zu haben.

Gegen 00:00 Uhr kontrollierten die Zivilfahnder ein Fahrzeug, das an der Rastanlage der A 9 parkte. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass das Auto sowie die Kennzeichen gestohlen sind. In dem Pkw saßen zwei Männer (19 und 28 Jahre), die zugaben, mit diesem Auto in den vergangenen Tagen (06. - 16.08.2018) durch Deutschland gereist zu sein. Sie hatten es zuvor in Neu-Ulm entwendet. Zudem räumten die beiden Tatverdächtigen weitere Straftaten ein - unter anderem ihr gestohlenes Auto mehrmals betankt zu haben, ohne zu bezahlen. Die Polizisten nahmen die beiden vorläufig fest.

Die beiden Männer müssen sich nun in entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten. Zwischenzeitlich sind sie wieder auf freiem Fuß. Das gestohlene Auto wird dem Eigentümer zurückgegeben.

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.08.2018 – 10:36

    POL-MFR: (1221) Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht - Führerschein sichergestellt

    Zirndorf (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (16.08.2018) verursachte ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Veitsbronn (Landkreis Fürth). Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Gegen 01:30 Uhr befuhr der 20-Jährige den Dorfplatz mit seiner B-Klasse in Veitsbronn. An der Einmündung zur Obermichelbacher Straße bog ...

  • 17.08.2018 – 10:17

    POL-MFR: (1220) Unbekannte Diebe mit Zetteltrick "erfolgreich" - Verhaltenstipps und Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Nachmittag des 16.08.2018 wurde eine 86-jährige Seniorin in der Nürnberger Weststadt Opfer zweier Trickdiebe. Die Polizei bittet um Zeugenbeobachtungen und gibt gleichzeitig Verhaltenstipps beim Auftreten solcher Ganoven. Im Zeitraum zwischen 14:15 Uhr und 14:30 Uhr klingelte eine bisher unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin in der ...

  • 16.08.2018 – 20:21

    POL-MFR: (1218)Baustelle in Brand geraten - Niemand verletzt

    Nürnberg (ots) - Heute Abend (16.08.2018) geriet eine Baustelle im Nürnberger Westen in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 18:30 Uhr teilten Zeugen den Brand einer Baustelle in der Roonstraße Ecke Bärenschanzstraße mit. Die Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Keller des Rohbaus fest. Die Berufsfeuerwehr Nürnberg hatte das Feuer glücklicherweise schnell unter Kontrolle und den ...