Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1175) Seniorin durchschaute falsche Polizeibeamte

Nürnberg (ots)

Gestern Abend (08.08.2018) versuchten in der Nürnberger Südstadt erneut falsche Polizeibeamte das Vermögen einer Seniorin zu ergaunern. Die 85-Jährige ließ sich nicht aufs Glatteis führen.

Gegen 21:30 Uhr rief ein bislang Unbekannter bei der alten Dame in der Karlsruher Straße an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er fragte die 85-Jährige nach ihren Vermögensverhältnissen und forderte sie auf, ihr Bargeld aus dem Fenster zu werfen. Einbrecherbanden seien unterwegs, vor denen die Frau ihr Erspartes sichern müsse. Die Seniorin durchschaute die Betrugsmasche und legte in die geforderte Plastiktüte Taschentücher anstatt Bargeld. Nachdem die Täter den "Betrug" der alten Dame entdeckten, konfrontierten sie sie erneut am Telefon. Daraufhin verständigte die Seniorin umgehend die richtige Polizei. Ein sofortiger Einsatz mehrerer Streifenbesatzungen führte allerdings nicht zur Täterfestnahme.

Die Ermittlungen hat die eigens für den Phänomen-Bereich errichtete Ermittlungskommission "EKO 110" übernommen. Die Beamten loben das Verhalten der älteren Dame. Sie raten unter anderem dazu, misstrauisch bei solchen Anrufen zu sein und niemals Bargeld zu übergeben oder aus dem Fenster zu werfen. Falls Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie umgehend die Polizei.

Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.08.2018 – 10:40

    POL-MFR: (1174) Umfangreicher Fund diverser Waffen

    Schwabach (ots) - Auf Grund eines Zeugenhinweises geriet gestern Morgen (08.08.2018) ein 47-Jähriger in das Visier der Schwabacher Polizei. Bei der darauffolgenden Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten ein umfangreiches Waffenarsenal. Gegen 09:30 Uhr durchsuchten Beamte der Polizeiinspektion Schwabach die Wohnung des Verdächtigen in Wendelstein. Dabei stießen sie auf eine Sammlung diverser Schuss- und ...

  • 08.08.2018 – 18:36

    POL-MFR: (1173) Von Polizeibeamten geretteter Mann verstorben

    Schwabach (ots) - Wie heute (08.08.2018) mit Meldung 1172 berichtet, rettete ein Polizeibeamter in Feucht (Lkrs. Nürnberger Land) einen Mann vor dem Ertrinken. Der Mann befand sich bereits unter Wasser und hatte das Bewusstsein verloren. Der 28-jährige Mann verunglückte gegen 10:00 Uhr beim Baden in einem Feuchter See. Ein Polizeibeamter sprang ins Wasser und half den Rettungskräften bei der Suche. Es gelang ihm den ...

  • 08.08.2018 – 14:23

    POL-MFR: (1172) Polizeibeamter rettet Mann vor dem Ertrinken

    Schwabach (ots) - Heute Vormittag (08.08.2018) rettete ein Polizeibeamter in Feucht (Lkrs. Nürnberger Land) einen Mann vor dem Ertrinken. Der 28-Jährige befand sich bereits unter Wasser und hatte das Bewusstsein verloren. Gegen 10:00 Uhr ging bei der Polizei der Notruf ein, ein Mann sei beim Baden in einem Feuchter See verunglückt und befinde sich unter Wasser. Ein Beamter der Polizeiinspektion Altdorf bekam den ...