Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (314) Einbruch in Kindertagesstätte - Zeugenaufruf

Erlangen (ots)

Ein noch unbekannter Täter ist im Laufe der vergangenen Tage (15. bis 19.02.2018) in eine Kindertagesstätte in der Strümpellstraße eingebrochen.

Die Kriminalpolizei Erlangen hat den Fall übernommen und bittet um Hinweise.

Der Einbruch muss sich zwischen letzten Donnerstag, 17:30 Uhr und Montagmorgen, 09:45 Uhr ereignet haben. Der Täter drang über eine aufgehebelte Tür in das Büro der karitativen Einrichtung ein und entwendete dort nicht nur Bargeld sondern auch Streifenkarten für den öffentlichen Personennahverkehr im Gesamtwert von rund fünfhundert Euro.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Nummer des Hinweistelefons beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken lautet: (0911) 2112 - 3333.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.02.2018 – 08:12

    POL-MFR: (313) Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet "Anzeigeerstattung Online" bei der Bayerischen Polizei (19.02.2018 PM 52/2018)- Einladung an die Presse

    Mittelfranken (ots) - Eingabemasken unter www.polizei.bayern.de abrufbar - Nur für Delikte der Kleinkriminalität Die Bayerische Polizei verfolgte 2016 mehr als 600.000 Straftaten, darunter rund 180.000 Diebstahlsdelikte. Ein beträchtlicher Teil der Straftaten wird der Polizei aktiv angezeigt, häufig durch ...

  • 20.02.2018 – 07:57

    POL-MFR: (312) Garagenbrand in Nürnberg-Schweinau

    Nürnberg (ots) - Heute Morgen (20.02.2018) brach in einer Garage in Nürnberg-Schweinau ein Feuer aus. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Gegen 06:30 Uhr bemerkte ein Zeuge starke Rauchentwicklung aus einer Garage in der Zedernstraße und verständigte umgehend die Feuerwehr. Kurze Zeit später trafen die Wehrmänner vor Ort ein und begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Zum Zeitpunkt des ...

  • 19.02.2018 – 18:10

    POL-MFR: (311)Brand in Gemeinschaftsunterkunft

    Zirndorf (ots) - Heute Nachmittag (19.02.2018) kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Zirndorf zu einem Brand. Eine Person wurde durch Rauchgasintoxikation verletzt. Gegen 16:30 Uhr erhielt die Einsatzzentrale die Mitteilung, dass es in einem Zimmer eines Nebengebäudes (Containerbau) der Zentralen Aufnahmeeinrichtung in Zirndorf brennt. Einsatzkräfte stellten vor Ort bereits offenes Feuer im 1. ...