Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1920) Ungewollte Selbstanzeigen

Zirndorf (ots)

Am vergangenen Sonntag (19.11.2017) mussten Beamte der PI Zirndorf innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal gegen Bürger Ermittlungsverfahren einleiten. Beide fuhren mit dem Fahrzeug vor - der eine betrunken, der andere unter Drogeneinwirkung.

Um die Mittagszeit stand ein 40-jähriger Kraftfahrer mit seinem Pkw vor der Dienststelle in Zirndorf. Während sein Beifahrer im Gebäude vorsprach, fiel das Fahrzeug einer weiteren Streife u. a. wegen der abgelaufenen TÜV-Plakette auf. Als er von der Streife angesprochen wurde, nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch war. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von rund drei Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Eine Ausnüchterung war nicht erforderlich.

Gegen 13:30 Uhr kam dann ein 21-Jähriger in die Wachräume, um wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorzusprechen. Bei der Durchführung der Sachbearbeitung bemerkten die Beamten, dass der Mann offenbar unter Drogeneinwirkung stand. Auch er war mit dem Pkw vorgefahren. Ein entsprechender Drogentest verlief positiv.

Gegen den 40-Jährigen wird wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, gegen den 21-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.11.2017 – 13:29

    POL-MFR: (1919) Entwendetes Auto wurde aufgefunden

    Dinkelsbühl (ots) - Wie am Sonntag (19.11.2017) mit Meldung Nr. 1908 berichtet, entwendete ein bislang Unbekannter am Freitagnachmittag (17.11.2017) einen VW Golf im Stadtgebiet Dinkelsbühl (Lkrs. Ansbach). Die Dinkelsbühler Polizei konnte nun das Fahrzeug auffinden und einen Tatverdächtigen festnehmen. Der rote VW Golf wurde, wie berichtet, am Freitag in der Gleiwitzer Straße entwendet. Am Montagvormittag ...

  • 20.11.2017 – 11:16

    POL-MFR: (1918) Straßenräuber überfielen Passanten - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Bislang unbekannte Straßenräuber überfielen am Samstagabend (18.11.2017) in der Nürnberger Neulandsiedlung einen Passanten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der jugendliche Geschädigte war gegen 22:00 Uhr im Doppelmayrweg unterwegs, als er plötzlich von zwei Unbekannten angegriffen wurde. Im Zug der entstandenen Rangelei versuchten ...

  • 20.11.2017 – 11:11

    POL-MFR: (1917) Einbruch am Wochenende

    Schwabach (ots) - Im Zeitraum von Freitagnachmittag (17.11.2017) bis Sonntagnachmittag (19.11.2017) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Wendelsteiner Ortsteil Kleinschwarzenlohe (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Einbrecher verschafften sich über die Terrassentür Zugang zu dem Anwesen in der Frankenstraße. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Der ...