Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1532) Pkw gestohlen - Festnahme

Nürnberg (ots)

Beamte der Nürnberger Polizei nahmen am Abend des 07.09.2017 zwei Jugendliche fest. Beide stehen im dringenden Verdacht des besonders schweren Falls des Diebstahls mehrerer Pkw.

Ein späterer Geschädigter hielt sich ab ca. 20:00 Uhr in einer Turnhalle in der Wohlauer Straße auf, um Sport zu treiben. Als er gegen 22:00 Uhr in die unversperrte Umkleidekabine zurückkam, musste er den Diebstahl sowohl seines Pkw-Schlüssels als auch des dazugehörigen Fahrzeuges feststellen. Die Polizei wurde verständigt.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen entdeckten Polizeibeamte den gestohlenen Audi auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Regensburger Straße. Beim Anblick der Polizeistreife flüchtete der Fahrer zu Fuß, der Beifahrer konnte festgenommen werden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend intensiviert und ausgedehnt. Schon kurz darauf gelang es, den Geflüchteten ebenfalls festzunehmen.

Bei Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges stellten die Beamten einen frischen Unfallschaden fest. Nach Angaben eines Beteiligten soll dieser Schaden von einer Kollision im Bereich der Peterstraße in Nürnberg stammen. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an.

Die Beschuldigten (15 und 16 Jahre alt) wurden dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken übergeben. Die weitere Sachbearbeitung übernahm das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg.

Die Jugendlichen wurden nach vorläufig abgeschlossener Sachbearbeitung wieder entlassen. Die Kriminalpolizei prüft nun, ob sie für weitere, gleichgelagerte Fälle in Frage kommen.

In diesem Zusammenhang rät die Nürnberger Polizei Sporttreibenden, Wertgegenstände und - wie in diesem Fall - Fahrzeugschlüssel nicht unbeaufsichtigt abzulegen oder in unversperrten Kabinen zu lassen. Notfalls sollten die Wertsachen mit zum Sport genommen oder zumindest adäquat gesichert werden.

Gegen das mutmaßliche Diebesduo wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.09.2017 – 10:29

    POL-MFR: (1531) Mutmaßliches Raubdelikt in Nürnberg-St. Leonhard - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Mittwoch (06.09.2017) soll es in St. Leonhard zu einem Raub gekommen sein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Ein bislang Unbekannter soll vor dem Anwesen Kreutzerstraße 80 einem Kind auf offener Straße gewaltsam das Skateboard geraubt haben. Die Tat soll sich gegen 20:15 Uhr ereignet haben. Der Junge wurde leicht verletzt. Der Täter wurde ...

  • 08.09.2017 – 09:45

    POL-MFR: (1530) Exhibitionist aufgetreten - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In Nürnberg-Gebersdorf trat am Donnerstagnachmittag (07.09.2017) auf Höhe der Tauberbrücke ein Exhibitionist auf. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Es war ca. 14:25 Uhr, als sich der Täter in schamverletzender Weise gegenüber einer Frau zeigte. Er stand am Ende der Brücke und suchte Blickkontakt zu der Geschädigten, die sich in Richtung Süd-West-Park auf dem ...