Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (21) Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugensuche

Nürnberg (ots)

Am Mittwochnachmittag (04.01.2017) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Fußgänger im Nürnberger Westen. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen.

Gegen 17:05 Uhr befuhr ein 45-Jähriger mit einem roten VW Caddy die Gustav-Adolf-Straße von der Wallensteinstraße in Richtung Geisseestraße. Auf Höhe der Gustav-Adolf-Straße 2 trat unvermittelt ein 41-jähriger Mann auf die Fahrbahn und wurde von dem Pkw (VW Caddy) erfasst. Der 41-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt.

Die Gustav-Adolf-Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme bis circa 18:30 Uhr in südöstlicher Fahrtrichtung gesperrt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro.

Bislang konnte noch nicht geklärt werden, von welcher Straßenseite der 41-Jährige auf die Fahrbahn trat. Die Nürnberger Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Aufklärung des Unfallhergangs aufgenommen und bittet Unfallzeugen, sich mit der Dienststelle unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 in Verbindung zu setzen.

Michael Petzold/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.01.2017 – 09:03

    POL-MFR: (20) Streit zwischen Ehepaar eskalierte

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (04.01.2017) eskalierte der Streit eines Ehepaares im Nürnberger Stadtteil Maxfeld. Ein Ehepartner musste schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Gegen 14:45 Uhr geriet das Ehepaar in ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zunächst verbal aneinander. Im Verlauf der Streitigkeit verletzte die 84-jährige Frau ihren 69-jährigen Ehemann mit einem Messer. Der 69-Jährige ...

  • 05.01.2017 – 08:48

    POL-MFR: (19) Per Facebook und Twitter online - Einladung zur Pressekonferenz

    Mittelfranken (ots) - Die mittelfränkische Polizei wird ab kommenden Montag (09.01.2017, 12.00 Uhr) ihren Facebook und Twitter Account online stellen. Den Startschuss hierfür erteilt Polizeipräsident Johann Rast am Montag 09.01.2017, 12.00 Uhr im Polizeipräsidium Mittelfranken Besprechungsraum 3.32 am Richard-Wagner-Platz 1, 90443 Nürnberg im Rahmen einer ...

  • 04.01.2017 – 14:21

    POL-MFR: (18) Mutmaßlicher Serien-Brandstifter festgenommen

    Fürth (ots) - Im Zeitraum von September 2015 bis September 2016 ereigneten sich mehrere Brandstiftungen an Gebäuden im Fürther Stadtgebiet. Der Fürther Kriminalpolizei gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Wie im Jahr 2016 mit den Meldungen Nr. 8, 334, 335, 565, 1138 und 1750 berichtet, wurden im Fürther Stadtgebiet mehrere Gebäude überwiegend zur Nachtzeit vorsätzlich in ...