Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2265) Zivilstreife nahm mutmaßliche Aufbrecher fest

Nürnberg (ots)

Eine Zivilstreife der Nürnberger Polizei nahm heute Nacht (16.12.2016) zwei Heranwachsende fest. Sie stehen in dringendem Tatverdacht, einen Pkw aufgebrochen zu haben.

Durch einen Zeugenhinweis wurde die Polizei auf zwei junge Männer aufmerksam, die sich gegen 02:45 Uhr in Nürnberg-St. Peter verdächtig verhielten. Als eine Zivilstreife das Duo in der Pfründnerstraße sah, schlug ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter Täter die Seitenscheibe eines Pkws ein. Noch bevor die beiden Täter festgenommen werden konnten, gelang ihnen die Flucht.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen brachten schon kurze Zeit später Erfolg. Noch in Tatortnähe nahmen Polizeibeamte die Tatverdächtigen im Alter von 18 und 20 Jahren fest. Im Rahmen der weiteren Sachbearbeitung stellte man einen Rucksack sicher, der kurz zuvor aus dem Pkw in der Pfründnerstraße gestohlen worden war.

Die Beschuldigten wurden dem Fachkommissariat der Kripo Nürnberg zur weiteren Amtsbehandlung überstellt. Zum Sachverhalt machten sie bisher keinerlei Angaben. Die Kriminalbeamten prüfen nun, ob das Duo für weitere Aufbrüche dieser Art verantwortlich ist.

Wegen Verdachts des besonderen schweren Falls des Diebstahls wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.12.2016 – 10:46

    POL-MFR: (2264) Mobiltelefon geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (15.12.2016) raubte ein Unbekannter ein Mobiltelefon aus den Händen einer Frau im Nürnberger Stadtteil Schweinau. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die 23-jährige Frau hielt sich gegen 15:00 Uhr in der Nopitschstraße auf, als sie auf Höhe der Hausnummer 16 von einem Unbekannten angerempelt wurde. Gleichzeitig entriss der Mann das Mobiltelefon, welches die 23-Jährige in ...

  • 16.12.2016 – 10:42

    POL-MFR: (2263) Zeugensuche nach Einbrüchen

    Erlangen (ots) - In den vergangenen Tagen (12.12.2016 bis 15.12.2016) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Erlangen zwei vollendete und ein versuchter Einbruch. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen Montag (12.12.2016), 06:00 Uhr und Donnerstag (15.12.2016), 10:45 Uhr brachen bislang Unbekannte in ein freistehendes Einfamilienhaus in Höchstadt an der Aisch (Landkreis ...

  • 16.12.2016 – 10:32

    POL-MFR: (2262) Tödlicher Verkehrsunfall in Cadolzburg - Unfallopfer identifiziert

    Zirndorf (ots) - Wie berichtet (Meldung 2261 vom 15.12.2016) wurde am Donnerstagabend (15.12.2016) eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Die Frau erlag kurze Zeit später in einer Klinik ihren lebensgefährlichen Verletzungen. Durch eine Angehörige konnte die Fußgängerin (74) zwischenzeitlich identifiziert werden. Zur Rekonstruierung des Unfallherganges bittet ...