Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (119) Pkw-Fahrerin verursachte vermutlich mehrere Unfälle - Zeugenaufruf

Stein (ots)

Am 21.01.2011 (Freitagmittag) verursachte eine alkoholisierte 47-jährige Pkw-Fahrerin in Oberasbach (Lkr. Fürth) einen Verkehrsunfall. Da ihr Pkw bereits vorher beschädigt war, sucht die Polizeiinspektion Stein eine weitere Unfallstelle bzw. weitere Geschädigte.

Gegen 12.30 Uhr teilte ein aufmerksamer Bürger mit, dass vor ihm auf der Verbindungsstraße West eine Frau mit ihrem Pkw fährt, an dem der rechte Vorderreifen platt ist. Der Mitteiler fuhr ihr bis Oberasbach nach. Dort fuhr sie mit ihrem VW Passat gegen ein Garagentor. Die Frau entfernte sich sodann unerlaubt von dieser Unfallstelle. Sie konnte wenig später durch eine Polizeistreife in der Wohnung angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab, dass die 47-Jährige erheblich alkoholisiert war.

Da die Frau bereits auf der Verbindungsstraße West nur auf der Felge fahrend gesehen wurde und zudem der rechte vordere Kotflügel ihres Pkw erheblich beschädigt war, wird davon ausgegangen, dass sie bereits im Bereich Fürth einen Unfall verursacht haben könnte.

Der Führerschein der Beschuldigten wurde sichergestellt. Gegen sie wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol, unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung ermittelt. Während der Sachschaden an dem VW auf 5.000 Euro geschätzt wird, dürfte sich der Schaden an dem Garagentor auf knappe 2.000 Euro belaufen. Verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand.

Wer ist Zeuge des genannten Sachverhalts bzw. könnte durch vorangegangene Unfälle der 47-Jährigen geschädigt worden sein? Hinweise werden an die Polizeiinspektion Stein, Telefonnummer: (0911) 967824-0, erbeten.

Jürgen Ederer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.01.2011 – 12:58

    POL-MFR: (118) Handyraub durch Tatverdächtigenfestnahme geklärt

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (23.01.2011) kam es in im Nürnberger Stadtteil Langwasser zu einem Raub, der allerdings durch die schnelle Ermittlungsarbeit der Nürnberger Polizei geklärt werden konnte. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. Aus noch ungeklärten Gründen kam es kurz vor 20:00 Uhr vor einem Anwesen im Süden des Stadtteils zwischen dem 22-Jährigen und einem acht Jahre jüngeren ...

  • 24.01.2011 – 12:56

    POL-MFR: (117) Beim Friedhofsbesuch beraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Ein noch unbekannter Räuber beraubte am Samstagmorgen (22.01.2011) zwei Besucher des Nürnberger Westfriedhofes. Fahndungsmaßnahmen blieben leider noch ohne Erfolg. Nach bisherigem Kenntnisstand der Kripo Nürnberg fuhr der Täter mit seinem ersten Opfer (53) in der Straßenbahnlinie 6 bis zur Endhaltestelle "Westfriedhof". Als beide ausgestiegen ...

  • 24.01.2011 – 12:55

    POL-MFR: (116) Nach Handtaschenraub erfolgreich gefahndet

    Nürnberg (ots) - Nur wenige Minuten nach einem Handtaschenraub am Montagmorgen (24.01.2011) gelang es der Nürnberger Polizei, zwei Männer festzunehmen, die in dringendem Tatverdacht stehen. Beide legten mittlerweile ein Geständnis ab. Kurz nach 01:30 Uhr sollen die beiden Tatverdächtigen (18 und 19 Jahre alt) in Nürnberg-Gostenhof eine 56-Jährige ...