Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1781) Diebstahl mittels "Tuchtrick" - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Am Montagnachmittag (20.09.2010) wurde ein Ehepaar im Nürnberger Stadtteil Altenfurt Opfer eines Trickdiebstahls. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen.

Eine bislang unbekannte Frau verschaffte sich kurz vor 18.00 Uhr Zugang zum Einfamilienhaus der Geschädigten in der Hohenzollernstraße. Der 81-jährige Ehemann befand sich zu der Zeit gerade im Garten. In der Küche sprach die Unbekannte dann die dort anwesende Ehefrau (83) an. Diese legte ein Tuch mit Gegenständen auf den Tisch und gab vor, etwas verkaufen zu wollen. Mit dem Tuch verdeckte sie unbemerkt die Geldbörse des 81-Jährigen. Der ungebetene Gast wurde schließlich aufgefordert, das Haus zu verlassen. Wenig später musste das Ehepaar feststellen, dass die Geldbörse entwendet wurde.

Der Entwendungsschaden (Geldbörse, Bargeld und Dokumente) liegt im zweistelligen Eurobereich.

Die Tatverdächtige konnte wie folgt beschrieben werden: Ca. 40 Jahre alt, sehr dunkle, lange Haare, zu einem Zopf zusammengebunden, osteuropäisch klingender Akzent.

Wer kann Angaben zu dem geschilderten Fall machen bzw. Hinweise zur Identität der Tatverdächtigen geben? Wo ist die Frau noch aufgetreten?

Zeugen können sich an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 wenden.

Jürgen Ederer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.09.2010 – 12:19

    POL-MFR: (1780) Große Mengen Anabolika sichergestellt

    Erlangen (ots) - Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen haben am Montagnachmittag (20.09.2010) auf der BAB 3 auf Höhe der Anschlussstelle Nürnberg-Nord einen 27-Jährigen festnehmen können. Ihm wird ein Verstoß nach dem Arzneimittelrecht zum Vorwurf gemacht. Gegen 14:00 Uhr wurde der Osteuropäer in seinem Renault einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Fahrzeug des Mannes fanden die Beamten große Mengen ...

  • 21.09.2010 – 11:46

    POL-MFR: (1778) Öffentlichkeitsfahndung nach flüchtigem Pkw-Dieb

    Höchstadt/Aisch (ots) - Heute Vormittag (21.09.2010) wurde auf dem Parkplatz der Autobahnrastanlage Aurach Süd (BAB3) ein Pkw gestohlen. Das Fahrzeug wurde wenig später in der näheren Umgebung aufgefunden. Gegen 08:30 Uhr soll der noch unbekannte Mann einen schwarzen BMW der 5er Serie bestiegen und damit davon gefahren sein. Ca. 90 Minuten später wurde das ...

  • 21.09.2010 – 11:28

    POL-MFR: (1779) Unbekannter Mann entblößte sich vor jungen Mädchen - Zeugenaufruf

    Bad Windsheim: (ots) - Gestern Nachmittag (20.09.2010) trat im Stadtgebiet von Bad Windsheim ein bislang unbekannter Mann zwei 11 und 12 Jahre alten Mädchen in schamverletzender Weise gegenüber. Die Polizei bittet um Mithilfe. Kurz vor 13:45 Uhr kam ein bislang unbekannter Mann in der Jahnstraße/Ecke Raiffeisenstraße den beiden Kindern entgegen und zeigte sich ...