Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (626) Polizeibeamte durch Bisse verletzt

Nürnberg (ots)

Zwei Besucher des Nürnberger Frühlingsfestes
mussten auf Grund ihres Verhaltens am Freitagabend (09.04.2010) 
vorläufig festgenommen und ausgenüchtert werden. Das Duo leistete 
mehreren Polizeibeamten erheblichen Widerstand.
Weil sich ein 18-Jähriger in einem Zelt des Festes ungebührlich 
verhalten hatte, wurde er aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen.
Als er dieser Aufforderung nicht Folge leistete und sich gegenüber 
eingesetzten Polizeibeamten äußerst aggressiv und beleidigend 
verhielt, wurde er in Gewahrsam genommen.
Beim Durchsetzen dieser Maßnahme trat er nach den Einsatzkräften, 
so dass er durch unmittelbaren Zwang zu Boden gebracht werden musste.
Dort gelang es ihm, zwei Beamte in die Beine zu beißen.
Sein 23-jähriger Begleiter versuchte während des Einsatzes, die 
Amtshandlung massiv zu stören. Dabei warf er u.a. auch eine Flasche 
auf die Beamten. Sie verfehlte jedoch ihr Ziel. Durch einen Tritt 
schleuderte der Beschuldigte einen Bauzaun auf einen Beamten und 
verletzte diesen dadurch leicht. Auch der 23-Jährige wurde durch 
Einsatz unmittelbaren Zwanges überwältigt und festgenommen.
Beide Männer standen erheblich unter Alkoholeinwirkung und mussten
ausgenüchtert werden. Insgesamt verletzten sich vier Polizeibeamte 
bei dem Einsatz. Auch ein Beschuldigter erlitt leichte Blessuren.
Das Duo wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung, 
Körperverletzung, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und 
Beleidigung angezeigt.
Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.04.2010 – 10:42

    POL-MFR: (625) Vermisster nach Hause zurückgekehrt

    Nürnberg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung (Meldung Nr. 610 vom 08.04.2010) nach dem vermissten 27-Jährigen aus Nürnberg kann eingestellt werden. Der Vermisste ist am vergangenen Wochenende unversehrt nach Hause zurückgekehrt. Peter Schnellinger/n Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle Telefon: 0911/2112-1030 Fax: ...

  • 12.04.2010 – 08:02

    POL-MFR: (624) Schwerverletzter Mann auf Fahrbahn aufgefunden

    Nürnberg (ots) - Heute Morgen (12.04.10) um 03.25 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein schwerverletzter Mann auf der Bucher Straße liegend aufgefunden. Der Mann verstarb kurz darauf an seinen Verletzungen. Ob der Nürnberger (48) sich die Verletzungen bei einem Verkehrsunfall zugezogen hat, kann noch nicht abschließend gesagt werden. Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung der Ursache eine Obduktion ...

  • 11.04.2010 – 12:53

    POL-MFR: (623) Wohnhausbrand in Adelsdorf

    Höchstadt/Aisch (ots) - Schaden in Höhe von etwa 100.000.- EUR entstand bei einem Brand am frühen Samstag Morgen (10.04.10) in Adelsdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt).Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 06.05 Uhr stellte der Sohn der Familie (20) Feuer in der Küche im Obergeschoss des freistehenden Einfamilienhauses fest. Die Wohnung im Obergeschoss wird derzeit von der Familie ausgebaut. Die ...