Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (472) Hochmotorisiertes Kraftrad sichergestellt

Fürth (ots)

Ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Fürth muss sich
wegen hoher Geschwindigkeitsübertretungen und Fahrens ohne 
Fahrerlaubnis verantworten.
Am 18.03.2010, kurz nach 17:00 Uhr bemerkte eine zivile 
Videostreife der Verkehrspolizeiinspektion Fürth einen 
Fahrzeugführer, der mit seinem Motorrad durch Veitsbronn (Landkreis 
Fürth) mit mehr als 140 km/h unterwegs war. Bei der Nachfahrt 
beschleunigte der Fahrer das Zweirad außerorts auf über 190 km/h.
Bei der Anhaltung gab der junge Mann zu, für die "offen" (über 100
PS) gefahrene Maschine vom Typ Kawasaki keine erforderliche 
Fahrerlaubnis zu besitzen. Als Sozius hatte er einen 15-jährigen 
Schüler mitgenommen.
Die Rennmaschine wurde vor Ort sichergestellt und zur 
Polizeidienststelle verbracht. Neben einer Strafanzeige wegen Fahrens
ohne Fahrerlaubnis erwartet den Beschuldigten ein dreimonatiges 
Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von mindestens 600 Euro sowie 
vier Punkte aufgrund der gemessenen Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Michael Sporrer /mh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.03.2010 – 11:23

    POL-MFR: (471) Serie von Einbruchdiebstählen geklärt

    Ansbach (ots) - Ein 27-jähriger Mann aus Ansbach geriet Mitte März 2010 in den Fokus der Ermittlungen der Kriminalpolizei in Ansbach. Im Folgenden räumte er etwa 25 Einbruchdiebstähle ein. Im Rahmen von Ermittlungen auf dem Betäubungsmittelsektor war der Mann dringend tatverdächtig geworden, für Einbrüche in Wohnhäuser und Büroräume in den Jahren 2008 und 2009 in der Stadt Ansbach verantwortlich zu ...

  • 19.03.2010 – 11:08

    POL-MFR: (469) Automaten aufgebrochen

    Roth (ots) - Im Zeitraum zwischen Montag (15.03.2010) und Donnerstag (18.03.2010) brachen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Täter vier Zigarettenautomaten im Gemeindegebiet von Rednitzhembach (Lkr. Roth) auf. Es entstand Sach- und Entwendungsschaden in Höhe von über 10.000 Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden die Automaten im Lindenweg, der Hembacher- und Bahnhofstraße aufgebrochen, ...

  • 19.03.2010 – 11:03

    POL-MFR: (468) Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen

    Erlangen (ots) - Am Donnerstag, 18.03.2010, in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 23.00 Uhr, entwendete ein bislang noch unbekannter Täter aus einem versperrten Fahrzeug eine Geldbörse. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 23.00 Uhr drang der Täter durch Einschlagen einer Seitenscheibe in das auf der Parkplatzstraße abgestellte Fahrzeug ein. Anschließend ...