Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (333) Fünf Leichtverletzte bei Brand eines Mehrfamilienhauses

Feuchtwangen (ots)

Am Dienstag (02.03.2010) in den frühen
Morgenstunden brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus 
in Feuchtwangen in der Fürststraße. Fünf Bewohner wurden dabei leicht
verletzt.
Gegen 02:00 Uhr ist der Polizeieinsatzzentrale in Nürnberg der 
Brand mitgeteilt worden. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung drang 
bereits Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehren Feuchtwangen und 
Dinkelsbühl begannen mit den Löscharbeiten.
Insgesamt 16 Bewohner verließen das Gebäude, zwei evakuierten die 
Wehrmänner über die Drehleiter. Fünf Personen wurden vorsorglich 
wegen einer Rauchgasintoxikation behandelt und in nahegelegene 
Krankenhäuser nach Dinkelsbühl und Rothenburg gebracht.
Eine Wohnung im Erdgeschoss des Anwesens brannte vollständig aus, 
eine darüberliegende ist ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden.
Beide sind nach derzeitigem Stand nicht bewohnbar. Alle weiteren 
Betroffenen durften nach Abschluss der Löscharbeiten wieder ins 
Gebäude zurückkehren.
Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Ansbach haben die 
Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Am Wohnhaus entstand ein 
Sachschaden von mindestens 50.000,-- Euro.
Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.03.2010 – 07:47

    POL-MFR: (332) Wohnungsbrand fordert drei Verletzte

    Herzogenaurach (ots) - Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Brandes, der heute Nacht (01.03.10) ein Einfamilienhaus im Herzogenauracher Ortsteil Hauptendorf verwüstet hat. Gegen 22.00 Uhr wurde die Polizei vom Ausbruch eines Feuers in der Hauptendorfer Straße verständigt. Von den freiwilligen Feuerwehren aus Herzogenaurach, Hauptendorf, Niederndorf und Haundorf, die mit 65 Mann ...

  • 01.03.2010 – 14:54

    POL-MFR: (331) Brand in Kleinschwarzenlohe - aktueller Ermittlungsstand

    Feucht (ots) - Wie mit Meldung Nr. 320 berichtet, brannte es am Freitagabend (26.02.2010) im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Kleinschwarzenlohe in der Flurstraße. Ein 73-jähriger Mann erlag seinen schweren Verletzungen, seine 72-jährige Ehefrau wurde leicht verletzt. Kurz vor 21:00 Uhr ist der Polizeieinsatzzentrale in Nürnberg der Brand ...

  • 01.03.2010 – 14:44

    POL-MFR: (330) Diebstahl in Apotheke aufgeklärt

    Hersbruck (ots) - Im Dezember 2009 waren in einer Apotheke in Hersbruck Kosmetikartikel im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet worden. Der Fall wurde nun aufgeklärt. Am 04.12.2009 (Freitag), gegen 10.00 Uhr, betrat ein Pärchen die Apotheke in der Steingasse. Es nahm sich aus einem Regal mehrere Packungen Kosmetikartikel und verließ kurz darauf, ohne zu bezahlen, die Apotheke. Die Täter waren am ...