Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (256) Alkoholfahrten an den Faschingstagen

Mittelfranken/Nürnberg (ots)

Trotz wiederholter Vorankündigungen
konnten leider wieder etliche Fahrzeugführer an den  vergangenen 
Faschingstagen nicht auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten und 
setzten sich trotz Alkoholisierung hinters Steuer.
Insgesamt wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums 
Mittelfranken zwischen Donnerstag, 11.02.2010, 00.00 Uhr 
(Altweiberfasching), bis zum Aschermittwoch, 17.02.2010, 08.00 Uhr, 
84 Fahrzeugführer kontrolliert, die mehr oder weniger unter 
Alkoholeinwirkung standen. 35 davon mussten ihren Führerschein gleich
bei der Polizei abgeben, weil bei ihnen ein Promillewert von 1,1 oder
mehr gemessen worden ist. Neun weitere Fahrzeugführer verursachten 
zusätzlich einen Verkehrsunfall. Der gravierendste davon ereignete 
sich am Rosenmontag bei Wilhermsdorf (Lkrs. Fürth). Dort war - wie 
berichtet - ein Unfallbeteiligter schwerst verletzt worden. Die 
anderen Verkehrsunfälle verliefen glücklicherweise glimpflicher. Es 
entstanden lediglich Sachschäden.
In insgesamt 19 Fällen wurden Fahrzeugführer festgestellt, die 
ihren Pkw unter Drogeneinfluss führten. Auch diese erwartet ein 
Ermittlungsverfahren. Vier der alkoholisierten 
Fahrzeuglenker/-lenkerinnen besaßen zudem keine Fahrerlaubnis.
35 der angeführten Alkoholfahrten wurden alleine im Stadtgebiet 
Nürnberg registriert. 13 davon lagen jenseits der 1,1 
Promille-Grenze.
Die mittelfränkische Polizei wird auch weiterhin ein verstärktes 
Augenmaß auf Alkohol- und Drogenfahrten richten. Handelt es sich doch
um eine der Hauptverkehrsunfallursachen.
Peter Schnellinger/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.02.2010 – 11:22

    POL-MFR: (255) Bauwagen angezündet - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Gestern Nachmittag (16.02.2010) zündeten Unbekannte in Erlangen einen Bauwagen an. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 16:20 Uhr brannte auf einem unbebauten Grundstück am Adenauer-Ring in Erlangen ein dort abgestellter Bauwagen. Nach ersten Ermittlungen des Brandkommissariats der Kriminalpolizei Erlangen deutet derzeit vieles auf eine vorsätzliche ...

  • 17.02.2010 – 10:40

    POL-MFR: (254) Wohnhaus abgebrannt

    Lauf (ots) - Heute Morgen brach aus noch unbekannter Ursache in einem Einfamilienhaus in Simmelsdorf (Lkrs. Nürnberger Land) ein Brand aus, der das gesamte Gebäude zerstörte. Eine 85-jährige Frau, die im ersten Stock des Hauses (Am Frühanger 9) wohnt, bemerkte gegen 08.30 Uhr Flammen aus der darunter liegenden Wohnung ihres 60-jährigen Sohnes, der zu der Zeit bereits in der Arbeit war. Eine Nachbarin ...

  • 16.02.2010 – 15:07

    POL-MFR: (253) Pkw beim Abbiegen übersehen

    Zirndorf (ots) - Heute Mittag (16.02.2010) kam es in Zirndorf zum Zusammenstoß zweier Pkw. Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin wurde hierbei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Gegen 12:45 Uhr wollte die 44-jährige Nürnbergerin aus der Kriemhildstraße kommend nach links in die Lohengrinstraße abbiegen. Ein in westliche Richtung fahrender 59-jähriger Zirndorfer übersah jedoch den ...