Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1795) Bei Rot über die Ampel und Rollerfahrer angegriffen

Nürnberg (ots)

Am 15.09.2009 musste ein Rollerfahrer stark
bremsen, nachdem drei Jugendliche bei Rotlicht die Fahrbahn 
überquerten. Auf ihr Fehlverhalten angesprochen, schlug einer der 
Jugendlichen zu. Er konnte festgenommen werden.
Ein 32-jähriger Polizeibeamter, der privat unterwegs war, fuhr 
gestern gegen 16.00 Uhr die Bartholomäusstraße in stadtauswärtiger 
Richtung. An der Einmündung zur Felseckerstraße überquerten drei 
Jugendliche trotz Rotlicht an der Fußgängerampel die Fahrbahn, so 
dass der Rollerfahrer abrupt bremsen musste.
Der Fahrzeugführer stoppte daraufhin und sprach die drei 
Jugendlichen auf ihr Fehlverhalten an. Ein Jugendlicher zog daraufhin
einen Teleskopschlagstock und schlug dem Geschädigten auf den rechten
Unterarm. Ein weiterer Täter spuckte nach dem Fahrzeugführer. Nachdem
das Trio von zwei 41 und 53 Jahre alten Zeuginnen angesprochen wurde,
flüchtete es in Richtung Wöhrder Wiese.
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 15-jährige 
Schläger durch Beamte der Fahndungseinheit der Kriminalpolizei 
Nürnberg festgenommen werden. Kurz vor der Festnahme hatte er den 
Teleskopschlagstock noch in eine Hecke geworfen. Dort konnte der 
Gegenstand aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen zu
den beiden Begleitern des Tatverdächtigen dauern noch an.
Michael Sporrer/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.09.2009 – 12:46

    POL-MFR: (1796) Diebstahlsserie aufgeklärt

    Erlangen (ots) - Bereits Ende Juli diesen Jahres wurde durch Zeugen bekannt, dass ein 21-jähriger arbeitsloser Erlanger aus einem Spielwarenfachgeschäft eine noch verpackte Modellautorennbahn und ein Modellauto entwendet habe. Bei der daraufhin durchgeführten Durchsuchung seiner Wohnung wurde die gestohlene Modellbahn, das Modellauto und weiteres Diebesgut aus dem gleichen Geschäft aufgefunden und ...

  • 16.09.2009 – 11:08

    POL-MFR: (1794) Geld erpresst - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter erpresste am Abend des 15.09.2009 von einer Kassiererin eines Einkaufsmarktes Bargeld und flüchtete. Gegen 19.20 Uhr betrat der unbekannte Mann den Einkaufsmarkt in der Ostendstraße 191. Nach den bisherigen Erkenntnissen befand er sich als einziger Kunde in dem Laden. Dort sprach er die 24-jährige Kassiererin an und forderte in aggressiver Weise die ...