Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Coesfeld mehr verpassen.

Polizei Coesfeld

POL-COE: Olfen, Schafhorst/ Unkrautvernichtung mit teuren Folgen

Coesfeld (ots)

Unkraut auf Wegen in Nähe von Hecken abzuflämmen - davor warnen Feuerwehr und Polizei immer wieder. Eine 57-jährige Olfenerin hat am Donnerstag mit einem Gasbrenner ein Feuer verursacht, das einen Gesamtschaden von ca. 15500 Euro anrichtete. Die Frau wollte um 14.25 Uhr auf den Anliegerparkplätzen eines Mehrfamilienhauses Unkraut vernichten. Hierzu nutzte sie einen Gasbrenner. Als sie das Gas entzündete kam es ihren Angaben nach zum Funkenflug, wobei ein Funke in die trockene Lebensbaumhecke flog und diese entzündete. Durch die sich schnell ausbreitenden Flammen wurden dann ca. zehn Meter der Hecke, ein Großteil eines Holzschuppens sowie mehrere Fenster und Türen des Nachbarhauses beschädigt. Eigens durchgeführte Löscharbeiten per Gartenschlauch wurden dann durch die Feuerwehr der Stadt Olfen übernommen und beendet. Verletzt wurde niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
  • 20.04.2018 – 07:54

    POL-COE: Ascheberg, Herbern, Horn-Werner Straße/ Pedelec-Fahrerin verletzt

    Coesfeld (ots) - Eine Pedelec-Fahrerin (65) aus Ascheberg ist am Donnerstag um 15.32 Uhr bei einem Unfall auf der Horn-Werner Straße verletzt worden. Ein 44-jähriger Autofahrer aus Wunstorf wollte von der Straße auf ein Grundstück abbiegen und übersah die Frau, die auf dem Radwegs unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurde die Aschebergerin verletzt. Sie wurde ins ...

  • 19.04.2018 – 15:43

    POL-COE: Lüdinghausen, Stadtgebiet/ Vier hochwertige BMW aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Coesfeld (ots) - Am Donnerstag, um 03.04 Uhr, meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei. Er wurde zuvor durch ein Hupen geweckt und begab sich zu dem BMW seines Nachbarn. Dort erkannte er eine männliche Person, die auf dem Fahrersitz saß. Er versuchte die Tür zuzudrücken und den Mann so im Auto einzusperren. Dies gelang ihm nicht. Der Unbekannte ...