Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Strohlager abgebrannt ++ Neu Wulmstorf/Elstorf - Dreister Zaundiebstahl ++ Bendestorf - Einbruch in Blumengeschäft ++ Und weitere Meldungen

Winsen/Gehrden (ots)

Strohlager abgebrannt

Am Mittwoch, gegen 12:35 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Gehrdener Deich zu einem Feuer. Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein etwa 30 Quadratmeter großes Strohlager, in dem rund 150 Strohrundballen gelagert worden waren. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Silolager verhindern, die Strohrundballen verbrannten allerdings komplett. Die drei Blechwände und das Dach des offenen Lagers stürzten ein. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Die Brandursache ist noch unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Winsen hat die Ermittlungen übernommen.

Neu Wulmstorf/Elstorf - Dreister Zaundiebstahl

Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich in der Lindenstraße ein dreister Diebstahl. Unbekannte hatten in der Zeit zwischen 02 und 04 Uhr insgesamt 29 Zaunelemente der Grundstücksumzäunung am Wasserwerk gestohlen. Die Elemente wurden fachmännisch abmontiert und vermutliche mit einem Lkw abtransportiert. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizei Neu Wulmstorf , Telefon 040/70013860.

Bendestorf - Einbruch in Blumengeschäft

In der Straße Im Alten Dorfe stiegen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in ein Blumengeschäft ein. Der Laden war am Dienstag, gegen 20 Uhr verschlossen worden, am Mittwoch, gegen 07:30 Uhr wurde der Einbruch bemerkt. Die Täter hatten ein Seitenfenster aufgehebelt und waren so in den Verkaufsraum gelangt. Dort stahlen sie eine bislang unbekannte Menge Wechselgeld aus der Kasse und flüchteten.

Seevetal/Meckelfeld - Übernachtungsgast in der Schule

Ein 41-Jähriger aus Harburg sorgte in der vergangenen Nacht für zwei Polizeieinsätze. Der Mann hatte offenbar den falschen Bus genommen und war so gegen 23 Uhr im Appenstedter Weg gelandet. Aufgrund seiner Alkoholisierung entschied er sich dann dafür, die Nacht im dortigen Schulgebäude zu verbringen. Als er auf bislang unbekannte Art eine Notausgangstür öffnete, löste er dabei den Alarm aus. Trotz einer Absuche wurde er nicht gefunden und legte sich schlafen. Gegen 01 Uhr öffnete er erneut eine Tür, um im Freien auszutreten. Hierbei wurde wieder Alarm ausgelöst. Diesmal wurden die Beamten fündig. Der Mann pustete mehr als 2 Promille. Er verbrachte die restliche Nacht in der Ausnüchterungszelle. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs eingeleitet.

Seevetal/Maschen - Unfall beim Abbiegen

Auf der Straße Unner de Bult kam es am Mittwoch, gegen 11:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 79-Jährige Frau kam mit ihrem 1er BMW aus der Einmündung Alter Postweg. Sie bog nach links in die Vorfahrtstraße ein und übersah dabei den von rechts kommenden Opel Zafira einer 51-Jährigen Frau. Diese war gerade im Begriff, nach links in den Alten Postweg abzubiegen. Bei dem Zusammenstoß wurden die Opel-Fahrerin und ihre 12-Jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro.

Bendestorf - Unfall durch Übermut

Ein 18-Jähriger Fahranfänger hat gestern (Mittwoch), gegen 12:15 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war mit einem Audi A4 auf der regennassen Jesteburger Chaussee unterwegs. Während der Fahrt zog er die Handbremse des Wagens an. Daraufhin geriet der Audi ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Wildschutzzaun. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.500 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Rosengarten/Eckel - Lenkrad verrissen

Glück im Unglück hatte gestern eine 21-Jährige Frau. Sie war gegen 10:20 Uhr mit ihrem Nissan Micra von Vaensen kommend in Richtung Eckel unterwegs und geriet mit dem Wagen auf gerader Strecke auf die Gegenfahrspur. Hier kam ihr ein Lkw entgegen. Die Frau bemerkte ihren Fehler gerade noch rechtzeitig und riss das Lenkrad nach rechts. Dabei geriet der Wagen ins Schleudern und blieb rechtsseitig in der Böschung liegen. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Drestedt - Vorfahrt missachtet

Im Kreuzungsbereich Trelder Straße/Wenzendorfer Weg kam es am Mittwoch, gegen 16:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-Jähriger hatte beim Einfahren in die Kreuzung mit seinem Ford Focus die Vorfahrt eines 33-Jährigen missachtet und kollidierte mit dessen VW T4. Durch den Aufprall wurde das Heck des Ford gegen eine Gartenmauer geschleudert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg