Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Mit Drogen aber ohne Führerschein unterwegs ++ Bendestorf - Unter Drogen von der Fahrbahn abgekommen ++ Winsen - Versuchter Einbruch in Bäckerei ++ Und weitere Meldungen

Winsen (ots)

Mit Drogen aber ohne Führerschein unterwegs
Heute (Dienstag), gegen 03:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in 
der Lüneburger Straße einen VW Golf. Am Steuer saß ein 20-Jähriger 
Mann. Die Beamten machten mit dem Winsener einen Drogentest. Dieser 
fiel positiv aus. Daraufhin wurde dem 20-Jährigen eine Blutprobe 
entnommen. Bei den weiteren Ermittlungen stellten sie fest, dass der 
Mann gar keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein zweites Strafverfahren 
wurde eingeleitet.
Bendestorf - Unter Drogen von der Fahrbahn abgekommen
Heute (Dienstag) gegen 00:35 Uhr kam es in der Kleckerwaldstraße 
zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger Mann wollte mit seinem Mazda
MX5 nach rechts auf ein Grundstück abbiegen. Dabei war er aber noch 
so schnell unterwegs, dass er mit dem Wagen gegen einen 
Grundstückszaun fuhr, einen Baum entwurzelte und auf einem Grundstück
liegen blieb. Der 18-Jährige wollte zunächst zu Fuß von der 
Unfallstelle flüchten, konnte jedoch durch einen Zeugen aufgehalten 
werden.
Der Grund für den Fluchtversuch wurde den Beamten schnell klar: 
Der Mann stand unter Drogeneinfluss, hatte keinen Führerschein und 
war ohne deren Wissen mit dem Wagen seiner Mutter unterwegs. Neben 
mehreren Straftaten muss sich der 18-Jährige auch wegen des 
Sachschadens in Höhe von rund 7.000 Euro verantworten.
Winsen - Versuchter Einbruch in Bäckerei
In der Zeit zwischen Sonntag, 16 Uhr und Montag, 10 Uhr, 
versuchten Unbekannte in eine Bäckereifiliale an der Bahnhofstraße 
einzubrechen. Die Täter versuchten, die gläserne Eingangstür 
aufzuhebeln. Offenbar schafften sie es aber nicht, in den 
Verkaufsraum einzudringen. Es blieb beim Versuch. Der Sachschaden 
beträgt rund 200 Euro.
Hollenstedt/Ochtmannsbruch - Ungebetener Osterbesuch
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Montagabend kam es in 
der Straße Ochtmannsbruch Siedlung zu einem Einbruch in ein 
Einfamilienhaus. Die Diebe nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus 
und brachen zunächst eine Terrassentür auf, um in das Haus zu 
gelangen. Dort sammelten sie aus verschiedenen Räumen ihre Beute - 
Bargeld, Schmuck und ein Laptop - zusammen und flüchteten unerkannt. 
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Winsen/Pattensen - Einbruch gescheitert
In der Pattenser Dorfstraße kam es in der Nacht zu Montag zu einem
Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte hatten versucht, 
die Terrassentür aufzuhebeln, schafften es aber nicht, in das Gebäude
einzudringen. Die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab. Der Sachschaden
beträgt rund 500 Euro.
Hinweise zu den Einbrüchen bitte an den Zentralenen Kriminaldienst
in Buchholz, Telefon 04181/2850.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 05.04.2010 – 11:47

    POL-WL: Wochenendmeldung der PI Harburg

    Buchholz (ots) - Alkohol- und Drogenfahrten In der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag kontrollierten Beamte des PK Winsen (Luhe), um 02.45 Uhr, einen 19-jährigen Autofahrer aus Stelle, in der Straße Duvendahl in Ashausen. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Cannabis stand. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv. Nach Vorhalt räumte der Fahrer ...

  • 05.04.2010 – 08:04

    POL-WL: Wochenendmeldung - Abwechslungsreiches Wochenende für die Autobahnpolizei

    Thieshope (ots) - Däne fährt unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein In der Nacht vom Freitag auf den Samstag gegen 00:00 Uhr wurde durch Beamte der Autobahnpolizei ein bereits in die Jahre gekommener Opel angehalten. Dieser habe sich den Beamten durch seine unsichere Fahrweise förmlich für eine Kontrolle angeboten. Geführt wurde der Pkw von einem ...