Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendmeldung - Abwechslungsreiches Wochenende für die Autobahnpolizei

Thieshope (ots)

Däne fährt unter Drogeneinfluss und ohne
Führerschein
In der Nacht vom Freitag auf den Samstag gegen 00:00 Uhr wurde 
durch Beamte der Autobahnpolizei ein bereits in die Jahre gekommener 
Opel angehalten. Dieser habe sich den Beamten durch seine unsichere 
Fahrweise förmlich für eine Kontrolle angeboten. Geführt wurde der 
Pkw von einem 27-jährigen Dänen.
Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer 
unter deutlichem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Außerdem 
konnte er keinen Führerschein vorlegen. Wie sich durch Ermittlungen 
heraus stellte, war der junge Mann den dänischen Behörden bereits 
bekannt. Einen Führerschein besaß er ebenfalls nicht. Dem Fahrer 
blüht nun ein Strafverfahren, eine Sicherheitsleistung in Höhe von 
200 Euro wurde einbehalten. Sein auf dem Rücksitz schlafender Freund 
stand ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er war 
jedoch im Besitz einer Fahrerlaubnis. Beide konnten ihren Rausch im 
Fahrzeug ausschlafen, und nach Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit 
ihre Heimreise fortsetzten.
Festnahme eines bulgarischen Fernfahrers
Am Sonntag in den Morgenstunden wurde durch Beamte der 
Autobahnpolizei ein Ford aus Bulgarien angehalten. Insassen waren 
zwei LKW Fahrer, die sich auf dem Weg zu ihrem Arbeitgeber nach 
Dänemark befanden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass einer 
der beiden Männer in Bulgarien noch zwei Jahren Gefängnisaufenthalt 
abzusitzen hat. Für ihn war die Fahrt damit zu Ende, er wurde 
festgenommen. Sein Arbeitskollege durfte die Fahrt alleine 
fortsetzen. Er darf seinem gemeinsamen Chef nun erklären warum er nun
einen neuen Fahrer einstellen muss.
Rumäne fährt ohne gültige Fahrerlaubnis
Am Sonntag gegen 15 Uhr wurde ein BMW mit Hamburger Zulassung vor 
der Autobahnwache kontrolliert. Fahrzeugführer war ein 36 jähriger 
Rumäne. Dieser zeigte den Beamten seinen rumänischen Führerschein. Es
stellte sich jedoch heraus, dass ihm das Recht, von dieser 
Fahrerlaubnis in Deutschland Gebrauch zu machen, aberkannt wurde. Die
Fahrt war damit beendet, es wartet nun ein Strafverfahren auf ihn.
Polizeiinspektion Harburg
Autobahnpolizei Winsen /Luhe
PK Facklam
Tel.: 04173/6564

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg