Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Tageswohnungseinbruch ++ Rosengarten/Nenndorf - Einbruch in Friedhofskapelle ++ Neu Wulmstorf - Bagger geklaut ++ Und weitere Meldungen

Toppenstedt/Tangendorf (ots)

Tageswohnungseinbruch
Am Montag, zwischen 13 und 16 Uhr brachen Unbekannte in ein 
Einfamilienhaus an der Wulfsener Straße ein. Die Täter kamen auf 
bislang unbekannte Weise in das Haus, durchsuchten mehrere Räume und 
flüchteten mit Schmuck und Bargeld im Wert von rund 800 Euro.
Rosengarten/Nenndorf - Einbruch in Friedhofskapelle
Zu einem besonders dreisten Einbruch kam es am vergangenen 
Wochenende auf dem Nenndorfer Friedhof an der Emsener Straße. In der 
Zeit zwischen Sonnabend, 18 Uhr und Montag, 06:30 Uhr haben 
Unbekannte ein Fenster zum Aufenthaltsraum der Friedhofskapelle 
aufgehebelt und sind dadurch in den Raum eingestiegen. Die Diebe 
entwendeten zwei Mobiltelefone sowie eine Kaffeemaschine. Mit der 
Beute im Wert von mehreren hundert Euro konnten die Täter unerkannt 
entkommen. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Telefon 
04105/6200.
Neu Wulmstorf - Bagger geklaut
In der letzten Woche, zwischen Dienstag, 13.10.09, 16 Uhr und 
Freitag, 16.10.09, 13 Uhr wurde in der Bahnhofstraße ein Pkw-Anhänger
mitsamt aufgeladenem Kleinbagger geklaut. Der Anhänger stand auf 
einem eingezäunten Gelände. Die Diebe öffneten das Tor und brachen 
die Diebstahlsicherung des Anhängers auf. Mit welchem Fahrzeug der 
Anhänger geklaut worden sein könnte, ist unklar. Der Schaden beträgt 
rund 35.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Verladeaktionen bitte an 
die Polizei Neu Wulmstorf, Telefon 040/70013860.
Hanstedt - Einbruch in Kirche
In der Nacht zu Montag kam es in der St. Jakobi Kirche an der 
Straße Bei der Kirche zu einem Einbruch. Unbekannte hatten in der 
Zeit zwischen 20 und 07 Uhr eine Nebeneingangstür aufgebrochen und 
mehrere Schränke durchsucht. Die Diebe entkamen mit einer Hand voll 
Münzgeld. Der verursachte Schaden beträgt rund 300 Euro. Hinweise 
bitte an die Polizei Salzhausen, Telefon 04172/900580.
Seevetal/Fleestedt - Fahrraddieb gestört
Am Montag, gegen 16:45 Uhr versuchte ein Unbekannter in der 
Winsener Landstraße ein Fahrrad zu stehlen. Der Mann machte sich am 
Fahrradstand des Ladenzentrums Fleester Hoff mit einer Eisensäge an 
einem Kabelschloss zu schaffen, als ein Zeuge des Weges kam. Der Dieb
flüchtete zu Fuß. Eine Sofortfahndung verlief ergebnislos. Hinweise 
zu verdächtigen Personen bitte an die Polizei Seevetal, Telefon 
04105/6200.
Winsen - Unter Drogen gefahren
Am Montag, gegen 15 Uhr kontrollierten Beamte der Winsener Polizei
einen Rollerfahrer, der auf der Osttangente unterwegs war. Der 
25-Jährige machte einen Drogenschnelltest, der positiv ausfiel. 
Daraufhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt
zunächst untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Tostedt - Auffahrunfall nach Rotlichtverstoß
In der Straße Unter den Linden kam es gestern (Montag) gegen 09:20
Uhr zu einem Auffahrunfall. Der Fahrer eines 3er BMW war gerade im 
Begriff an einer für ihn grün zeigenden Ampel anzufahren, als ein 
Radfahrer trotz Rotlichts den Einmündungsbereich querte. Der 
BMW-Fahrer musste abrupt abbremsen. Eine hinter ihm ebenfalls 
anfahrende 49-Jährige VW Polo-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig 
stoppen. Sie fuhr auf den BMW auf. Der unfallverursachende Radfahrer 
setzte seine Fahrt unerkannt fort. Nach ihm wird nun ermittelt. Der 
Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei 
Tostedt, Telefon 04182/28000.
Seevetal/Meckelfeld - Feuer im Strohlager
Am Montag, gegen 13:40 Uhr kam es in der Straße Am Appenstedter 
Wäldchen zu einem Strohfeuer. Zeugen hatten auf einem Grundstück 
Rauch aus einem Strohrundballenlager aufsteigen sehen und die 
Feuerwehr alarmiert. Durch den Brand wurden rund 30 Rundballen 
zerstört. Die Polizei Seevetal hat die Ermittlungen zur Brandursache 
aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen spricht einiges für eine 
Selbstentzündung, aber auch Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen 
werden. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Polizei 
Seevetal, Telefon 04105/6200.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg