Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Celle - Vier Mopeds gestohlen

Celle (ots)

In der Zeit von Freitag, 01.02.2019, 15.00 Uhr bis Montag, 04.02.2019, 10.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem verschlossenen Unterstand der Schule Blumlage vier Mopeds. Dazu zerschnitten sie einen Zaun zu einem Garagenhof des Nachbargrundstücks und hebelten eine Tür auf. Es entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Celle unter 05141/277-215.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
- Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 05.02.2019 – 13:41

    POL-CE: Wathlingen - Polizei sucht noch einmal dringend Zeugen nach Sexualdelikt

    Celle (ots) - Wie bereits am 18.12.2018 berichtet, kam es am 17.12.2018 in Wathlingen zu einer gefährlichen Körperverletzung und möglicher versuchter Vergewaltigung eines 16 Jahre alten Mädchens. Das Opfer war zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr zu Fuß im Bereich der alten Bahntrasse in Wathlingen, vom Rewe-Markt in Richtung Lönsstraße unterwegs, als sie von ...

  • 05.02.2019 – 12:18

    POL-CE: Nachtrag zu "Betrüger schlugen als falsche Polizisten erneut zu"

    Celle (ots) - Die Betrüger suchen sich gezielt Opfer im Telefonbuch mit älter klingenden Namen aus. Daher rät die Polizei Celle: Lassen Sie Ihren Vornamen im Telefonbuch löschen! Die leichte Zugänglichkeit von privaten Telefonnummern und Namen ist das größte Einfallstor für Betrüger, die diese Informationen für sich nutzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.02.2019 – 11:57

    POL-CE: Celle - Betrüger schlugen als falsche Polizisten erneut zu

    Celle (ots) - Trotz aller Warnungen in den Medien haben Telefonbetrüger am vergangenen Freitag (01.02.2019) erneut ein Opfer gefunden. Die 80 Jahre alte Witwe aus Klein Hehlen hatte morgens einen Anruf entgegengenommen, in dem sich eine männliche Person als Polizeibeamter "Herr Bergmüller" vorstellte und um ihre Mithilfe bat. Es wurde geschildert, dass das Vermögen der Frau in Gefahr sei und sogar Bankmitarbeiter mit ...