Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Lediglich Routineeinsätze für die Polizei im Landkreis - Keine besonderen Vorkommnisse -

Hameln (ots)

"Die diensthabenden Einsatzbeamtinnen und Einsatzbeamte der Polizei im Landkreis Holzminden mussten zwar durchaus zahlreiche kleinere Einsätze über die gesamten Weihnachtsfeiertage abarbeiten, spektakuläre Vorkommnisse waren aber nicht darunter, resümierte August- Wilhelm Winsmann, Leier des Einsatz- und Streifendienstes des Polizeikommissariats Holzminden, das eher ruhige Weihnachtsfest aus polizeilicher Sicht. . So kam es im Rahmen von Familienstreitigkeiten in Bevern und Stadtoldendorf jeweils zu häuslicher Gewalt mit körperlichen Auseinandersetzungen, in deren Folge nicht nur Anzeigen erstattet wurden, sondern auch Wegweisungen aus der Wohnung durch die Einsatzbeamten durchgesetzt wurden. In einer Discothek in der Bülte in Holzminden und vor einem Schnellrestaurant musste ebenfalls zweimal eingeschritten werden, weil Streitigkeiten nicht sachlich beigelegt werden konnten, sondern nur unter Einsatz der Fäuste beendet wurden. Hier wurden jeweils Anzeigen gegen die Schläger wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung erstattet. Offensichtlich auf der Suche nach alkoholischen Getränken wurden von einem unbekannten Täter insgesamt acht Gartenlauben in der Gartenkolonie "Weserblick" im Bereich des Wasserübungsplatzes der Bundeswehr in Holzminden aufgebrochen. Lediglich in einer Gartenlaube fand der Einbrecher einige Mini-Schnapsflaschen, die er mitgehen ließ. Ansonsten blieb es bei Sachschäden durch die Aufbrüche. Aufgrund der milderen Witterung hielt sich das Verkehrsunfallgeschehen ebenfalls im niedrigen Bereich. Es mussten zwar insgesamt 14 Verkehrsunfälle landkreisweit aufgenommen werden, allesamt gingen aber mit geringem Sachschaden aus und Personen wurden nicht verletzt. In zwei Fällen wurden bei Verkehrskontrollen alkoholisierte Kraftfahrer angetroffen, die ihr Fahrzeug stehen lassen und ihren Führerschein abgeben mussten.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden