Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Rauchmelder rettet vier Hausbewohnern das Leben
Großeinsatz der Feuerwehr in Stadtoldendorf

POL-HOL: Rauchmelder rettet vier Hausbewohnern das Leben / Großeinsatz der Feuerwehr in Stadtoldendorf
  • Bild-Infos
  • Download

Hameln (ots)

Aus bislang ungeklärter Ursache brach in der Nacht zum Sonntag im Heizungsraum eines Einfamilienhauses in Stadtoldendorf ein Feuer aus. Die bereits schlafenden Bewohner wurden durch den Alarm eines Rauchmelders geweckt und konnten sich ins Freie retten.

Um 2.58 Uhr erreichte der Notruf die Einsatzzentrale von Feuerwehr und Polizei. Aufgrund der Meldung wurde Großalarm ausgelöst. Als die Rettungskräfte am Einsatzort in der "Neuen Straße" in Stadtoldendorf eintrafen, befanden sich die Hausbewohner bereits vor dem Gebäude in Sicherheit.

Wie der 56-jährige Eigentümer der Polizei bestätigte, hatte er den Alarm eines Rauchmelders gehört. Als er dann die Flammen im Heizungsraum sah, weckte er sofort seine gleichaltrige Lebenspartnerin und die beiden Enkelkinder (8 und 12 Jahre alt). Aufgrund der erkennbar großen Gefahr liefen alle sofort aus dem Haus. Bei den Erwachsenen stellte der Notarzt anschließend leichte Rauchvergiftungen fest, sodass sie zunächst stationär im Stadtoldendorfer Krankenhaus behandelt werden müssen.

In dem Gebäude war die Rauchentwicklung extrem hoch und der Qualm hatte einen beißenden Geruch. Unter der Leitung von Ortsbrandmeister Siebeneicher setzte die Feuerwehr Atemschutzträger zur Brandbekämpfung ein. Um 3.31 Uhr hatte sie den Brand unter Kontrolle. Insgesamt war die Feuerwehr aus Stadtoldendorf mit Unterstützung aus Deensen und Eschershausen mit 41 Mann vor Ort.

Wie die Polizei bestätigt, ist die Brandursache vermutlich im Heizungsraum zu suchen. Genauere Angaben sind jedoch erst nach weiteren Ermittlungen möglich. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Erkenntnissen etwa 20.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Pressestelle
Henning Stille
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 04
Fax: (0 55 31) 9 58-2 50
E-Mail: henning.stille@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden