Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Fünf Verletzte bei Fahrradunfällen

Kreis Paderborn (ots)

(mb) Am Sonntag haben vier Frauen und ein Mann bei Fahrradunfällen in Büren, Paderborn, Delbrück und Salzkotten teils schwere Verletzungen erlitten.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 10.10 Uhr in Salzkotten-Verne. Eine 74-jährige Frau war mit ihrem Elektrofahrrad auf dem Mühlendamm in Richtung Hauptstraße unterwegs. Sie wollte auf dem Gehweg weiterfahren und stürzte an der Bordsteinkante. Die leicht verletzte Seniorin wurde von Rettungssanitätern im Krankenwagen versorgt, musste aber nicht ins Krankenhaus.

Um 12.15 Uhr fuhr eine 55-jährige Elektrorad-Fahrerin auf dem Springpatt in Delbrück-Westenholz. In Höhe des Holsteiner Weg bremste sie ab. Offenbar zu stark, denn die Frau flog über der Fahrradlenker und fiel auf die Straße. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus nach Lippstadt.

Auf einem abschüssigen unbefestigten Waldweg vom Alter Hellweg zur Erpernburg bei Büren-Brenken stürzte gegen 13.00 Uhr eine 51-jährige Elektro-Mountainbike-Fahrerin unter der Autobahnbrücke. Die Frau hatte vermutlich zu stark auf dem geschotterten Weg gebremst. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht werden.

Ein 30-jähriger Mann radelte gegen 15.50 Uhr auf der Burgstraße in Büren und bog nach links in die Bornstraße. Auch in diesem Fall führte ein offenbar zu starkes Bremsmanöver zum Sturz, bei dem sich der Radler schwere Verletzungen zuzog. Er kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Salzkotten.

Gegen 17.15 Uhr radelte eine 47-jährige Frau auf der Elser Hude in Richtung Wewer. Als sie nach links in eine Hofzufahrt abbiegen wollte, wurde sie von einem Seat Ibiza überholt. Es kam zu einer seitlichen Kollision und die Radlerin stürzte. Der 25-jährige Seatfahrer kam nach links von der Straße ab und landete im Graben. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und der Autofahrer bekam einen leichten Schock. Die eingesetzten Rettungssanitäter mussten aber niemand ins Hospital bringen.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 22.04.2018 – 11:31

    POL-PB: Einbruch in Gaststätte

    Borchen (ots) - Borchen, Rudolf-Diesel-Straße. Fr., 20.04.18, 18:30 Uhr bis Sa., 21.04.18, 10:45 Uhr. Durch die Inhaberin der betroffenen Gaststätte wurde ein eingeschlagenes Fenster festgestellt. Durch dieses Fenster waren Täter im genannten Tatzeitraum in den Innenbereich der Gaststätte eingedrungen. Erkenntnisse zu möglichem Diebesgut liegen bisher nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Paderborn, Tel.3060. Rückfragen bitte an: Der Landrat als ...

  • 22.04.2018 – 09:58

    POL-PB: Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer (Kind)

    Bad Wünnenberg (ots) - Bad Wünnenberg, Christian-Meißner-Weg. Samstag, 21.04.2018, 16:05 Uhr. Zur Unfallzeit befuhr ein 12-jähriger Junge mit seinem Fahrrad den Christian-Meissner-Weg in Bad Wünnenberg. Als er auf der abschüssigen Straße wohl zu stark bremste, überschlug er sich und kam zu Fall. Das Kind wurde dabei am Kopf verletzt. Nach notärztlicher Versorgung vor Ort wurde er mit dem Rettungswagen in die ...

  • 22.04.2018 – 09:40

    POL-PB: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Alkoholeinfluss

    Paderborn (ots) - Paderborn, Ludwigsfelder Ring / Auf der Lieth. Freitag, 20.04.18, 19:35 Uhr. Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitagabend auf dem Ludwigsfelder Ring. Gegen 19:35 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer zusammen mit drei weiteren Insassen in einem Fiat Bravo den Ludwigsfelder Ring in Richtung Driburger Straße. An der Einmündung Auf der Lieth ...