Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: Hilfeleistung im Bahnhof

Niebüll (ots)

Gestern Abend gegen 22.30 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofes Niebüll auf eine Frau aufmerksam, die auf dem Bahnsteig wankte und sich erbrach.

Die Beamten halfen der Frau und führten sie vom stark frequentierten Bahnsteig indem sie diese stützen mussten. Ein Rettungswagen wurde alarmiert, der die 49-jahrige Frau und ihre 14-jährige Tochter ins Krankenhaus brachte.

Die Bundespolizisten verständigten den Ehemann und brachten das Gepäck und ihr Fahrrad zum Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 - 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 18.05.2018 – 09:36

    BPOL-FL: Bundespolizei macht "Hausbesuch" bei gesuchtem "Schwarzfahrer"

    Stelle-Wittenwurth (ots) - Gestern Abend gegen 18.15 Uhr machte die Flensburger Bundespolizei einen "Hausbesuch" bei einem Mann in Stelle-Wittenwurth (Kreis Dithmarschen). Die Beamten trafen den Mann auch an und eröffneten ihm einen Haftbefehl. Die 28-jährige Deutsche wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, weil er im Zug "schwarzgefahren" war und die vom Gericht ...

  • 17.05.2018 – 11:13

    BPOL-FL: Streitigkeiten auf Bahnsteig - Zwei Aufenthaltsermittlungen

    Elmshorn (ots) - Gestern Abend gegen 16.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Bahnsteig im Elmshorner Bahnhof einen jungen Mann, der sich dort ohne erkennbare Reiseabsichten aufhielt. Die Personenüberprüfung des 27-Jährigen ergab drei Aufenthaltsermittlungen einer Staatsanwaltschaft. Die ladungsfähige Anschrift wurde ermittelt. Gegen 17.00 Uhr wurden die ...

  • 17.05.2018 – 10:27

    BPOL-FL: Bundespolizisten stellen Handydieb - Rauschgift dabei

    Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 22.30 Uhr wurde eine junge Frau auf der Wache der Bundespolizei im Bahnhof Neumünster vorstellig. Sie schilderte, dass ihr während sie auf einer Bank auf dem Bahnsteig gesessen hatte, ihr ein hochwertiges Handy gestohlen wurde. Bei einer Nahbereichsfahndung konnte im bahnhof ein Tatverdächtiger festgestellt werden. Bei ihm wurde auch das IPhone im Wert von ca. 1000,- Euro ...