Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 110715 - 848 Frankfurt-Rödelheim: Festnahme nach Pkw-Aufbruch

Frankfurt (ots)

Zeugen verständigten am Donnerstag, den 14. Juli, gegen 21.15 Uhr, die Polizei und teilten mit, dass in der Gontardstraße ein Unbekannter einen Pkw aufgebrochen habe. Im Rahmen der Fahndung konnte dann in der Thudichumstraße ein 20-Jähriger aus Steinbach nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Der 20-Jährige, bei dem entsprechendes Werkzeug aufgefunden wurde, gab die Tat zu. Er hatte es auf das in der Mittelkonsole abgelegte Portemonnaie abgesehen. (Manfred Füllhardt, 069-755 82116)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 15.07.2011 – 12:08

    POL-F: 110715 - 847 Frankfurt-Hausen: Festnahme nach Rollerdiebstahl

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, den 14. Juli 2011, gegen 19.30 Uhr, wollte die Besatzung eines Funkstreifenwagens den Fahrer eines Rollers in der Straße Am Ellerfeld kontrollieren, da dieser, im Gegensatz zu seinem Sozius, ohne Helm unterwegs war. Der Fahrer des Rollers gab jedoch Gas und flüchtete mit seinem Fahrzeug in den Niddapark. In einer engen Kurve stürzte ...

  • 14.07.2011 – 14:52

    POL-F: 110714 - 845 Innenstadt: Taschendiebin festgenommen

    Frankfurt (ots) - Eine unverbesserliche Taschendiebin (30) wurde gestern Nachmittag, gegen 17.45 Uhr, von Zivilbeamten in einem Kaufhaus auf der Zeil vorübergehend festgenommen. Die Beamten hatten die Frau dabei beobachtet, wie sie zunächst mehrfach versuchte, abgestellte Handtaschen von Kundinnen zu stehlen. Als es dann bei einer klappte, erfolgte die Festnahme. Die Handtasche mit etwa 650.- Euro Bargeld und ...