Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Kassel: Nach vier Bränden von Altpapiercontainern in einer Nacht: 53-Jähriger bei Fahndung festgenommen

Kassel (ots)

In der Nacht zum Samstag ereigneten sich im Kasseler Stadtteil Wesertor vier Mülltonnenbrände innerhalb kurzer Zeit. Dank der Beobachtungen eines Zeugen, konnten die Beamten des Polizeireviers Nord gezielt die Fahndung nach einem tatverdächtigen Mann aufnehmen, den sie nach dem letzten Brand noch in der Nähe festnahmen. Der bei der Polizei hinreichend bekannte 53-jährige Kasseler, der momentan keinen festen Wohnsitz hat, muss sich nun wegen Sachbeschädigung in vier Fällen verantworten. Da er bereits wegen anderer Straftaten per Haftbefehl gesucht wurde, sitzt er nun in Haft.

Zu dem ersten Brand in dieser Nacht war es gegen 2:40 Uhr in der Schirmerstraße gekommen. Ein Unbekannter hatte dort einen 1.100 Liter fassenden Altpapiercontainer angezündet, der anschließend komplett niedergebrannt war. Schon kurze Zeit später, gegen 3 Uhr, brannte die nächste Mülltonne dieser Größe in der Hartwigstraße, die ebenfalls zerstört wurde. Als gegen 4 Uhr ein weiterer Altpapiercontainer in einem Hinterhof in der Gartenstraße angesteckt wurde, beobachtete ein Zeuge den mutmaßlichen Täter. Aufgrund der von dem Zeugen gemachten präzisen Angaben zu diesem Mann, nahmen mehrere Streifen der Kasseler Polizei die gezielte Fahndung nach dem Verdächtigen auf. Zum vierten Brand in dieser Nacht war es schließlich gegen 4:20 Uhr in der Bürgistraße, Ecke Mittelring gekommen. Den dringend tatverdächtigen 53-Jährigen nahm die Streife des Polizeireviers Nord nur wenige Augenblicke nach Bekanntwerden dieses Brandes im Nahbereich des Tatorts, in der Mönchebergstraße, fest. Bei seiner Durchsuchung fanden sie zudem Gegenstände, die den Tatverdacht gegen ihn bekräftigen. Durch die vier Brände war ein Sachschaden von insgesamt rund 3.000 Euro entstanden.

Den 53-Jährigen brachten die Beamten anschließend aufgrund des bereits wegen Eigentumsdelikten bestehenden Haftbefehls in die Justizvollzugsanstalt. Die weiteren Ermittlungen wegen der vier Brände werden beim Polizeirevier Nord geführt und dauern an.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel