Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 03.06.2018

Offenbach (ots)

Bereich Offenbach

1. Handy geklaut - Rodgau

Am Samstagnachmittag wurde ein 17-Jähriger Opfer zweier Trickdiebe. Um 15.10 Uhr hielt sich der Jugendliche in der Bahnhofstraße auf und traf dort auf zwei etwa gleichaltrige Jungs. Der aus Offenbach stammende Jugendliche wurde gefragt, ob man sein Handy haben dürfte, weil ein dringendes Gespräch mit der Mutter geführt werden müsste. Hilfsbereit übergab der Offenbacher daraufhin sein Handy. Sogleich erklärten die beiden Gauner, das geliehene Handy sei nun ihr eigenes und rannten damit weg. Beim Versuch, die Diebe von ihrer Flucht abzuhalten, stürzte der Bestohlene und erlitt Schürfwunden. Den alarmierten Ordnungshütern gelang im Zuge der Fahndung im Umfeld einen 14-Jährigen aus Bad Schwalbach und einen 17-Jährigen aus Hanau aufzugreifen, welche der Geschädigte als mutmaßliche Täter identifizierte. Das geklaute Handy hatten die Tatverdächtigen nicht bei sich. Es konnte später am Festnahmeort in einem Gebüsch funktionsfähig aufgefunden und dem Eigentümer wieder übergeben werden. Bei den Personenüberprüfungen stellte sich heraus, dass der 14-Jährige von zu Hause ausgerissen war. Sowohl er als auch sein Komplize wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen den Eltern überstellt.

Bereich Main-Kinzig

1. Schafstall abgebrannt - Maintal

Am späten Samstagabend rückte die Feuerwehr zu einer Brandmeldung in der Verlängerung der Ledergasse aus. Um 22.07 Uhr ging die Alarmierung ein. Eine in der Feldgemarkung befindliche Scheune, die als Schafstall genutzt wird, brannte lichterloh. Der aus Maintal stammende Schäfer traf rechtzeitig vor Ort ein und konnte seine 80 Schafe in eine angrenzende eingezäunte Weide in Sicherheit bringen. Die Brandursache ist bislang unklar. Der Sachschaden beziffert sich auf mindestens 2000,-EUR. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 06181/100-123.

2. Auto rammt Hauswand - Niederdorfelden

Am Sonntagmorgen verlor ein 22-Jähriger die Kontrolle über sein Auto und krachte in der Oberdorfelder Straße gegen eine Hauswand. Um 07.19 Uhr steuerte der aus Schöneck stammende, mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stehende Fahrzeuglenker einen grauen Hyundai auf gerader Strecke innerorts in Richtung Ortsausgang Oberdorfelden. Im Bereich der 40-ziger Hausnummern geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab, knallte gegen einen geparkten grauen Opel Astra, der wiederum auf einen davor geparkten Audi geschoben wurde, und schließlich mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Hauswand. Über die Beifahrerseite konnte sich der Unfallfahrer selbst aus dem beschädigten Hyundai befreien. Sowohl am Hyundai als auch am Opel entstand erheblicher Sachschaden (ca. 10.000,-EUR). Der Audi und die Hauswand wurden leicht beschädigt. Der Verunfallte kam mit Blessuren ins Krankenhaus. Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Unfallzeugen melden sich bitte unter 06181/100-123.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 03.06.2018, Bernd Fenske, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 02.06.2018 – 06:22

    POL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 02.06.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Porsche angezündet - Offenbach Am frühen Samstagmorgen wurde in der Arthur-Zitscher-Straße ein weißer Porsche Cayenne offenbar vorsätzlich angezündet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurden bei der Tat vermutlich Brandbeschleuniger verwendet. Die Hintergründe und Motivlage sind noch unklar. Der brennende Porsche wurde ...

  • 01.06.2018 – 13:55

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 01.06.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wer sah den Unfall mit dem Kind? - Offenbach (aa) Noch unklar ist der genaue Hergang eines Unfalls, der sich am Mittwochnachmittag im Bereich Ziegelstraße/Schnegelbachweg vor dem dortigen Spielplatz ereignet hat, bei dem ein Mädchen leicht verletzt wurde und der Fahrer eines schwarzen Mercedes noch nicht namentlich bekannt ist. ...