Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Alkoholisiert Auto gefahren

Borken (ots)

Unter Alkoholeinfluss ans Steuer gesetzt hat sich am Montag eine 51 Jahre alte Autofahrerin aus Borken. Sie war gegen 19.00 Uhr Zeugen auf der Bundesstraße 70 aufgefallen, weil sie Schlangenlinien fuhr. Als die Frau im Bereich Meckingsberg anhielt, überprüften Polizeibeamte sie. Ein Alkoholtest fiel positiv aus. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten den Führerschein sicher. Darüber hinaus veranlassten sie die Entnahme einer Blutprobe und fertigten eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 24.07.2018 – 11:39

    POL-BOR: Gronau - Im Freibad in die Tasche gelangt

    Gronau (ots) - Ein unschönes Ende hat am Montag der Besuch im Freibad für eine 23-jährige Gronauerin gefunden: Ein Unbekannter ließ ihr Smartphone mitgehen, das sie beim Schwimmen in einer Sporttasche zurückgelassen hatte. Die Tat ereignete sich zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr im Gronauer Freibad an der Brandströmstraße. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Gronau: Tel. (02562) 9260. Wer ...

  • 24.07.2018 – 11:37

    POL-BOR: Heek - Feuerwerkskörper gezündet

    Heek (ots) - Ordentlich krachen lassen wollten es wohl am Montag einige Jugendliche in Heek. Ihr Abend fand jedoch ein anderes Ende, als sie es sich gedacht hatten - in Form von Anzeigen und Platzverweisen. Die jungen Leute hielten sich gegen 21.00 Uhr am Dinkelstadion auf und zündeten dort Feuerwerkskörper. Das rief die Polizei auf den Plan. Vor Ort nahmen die Beamten auch die Taschen der Jugendlichen unter die Lupe. ...

  • 24.07.2018 – 11:36

    POL-BOR: Stadtlohn - Unaufhörlich den Notruf gewählt

    Stadtlohn (ots) - Im polizeilichen Gewahrsam landete eine 34 Jahre alte Stadtlohnerin am Montagabend: Sie hatte im alkoholisierten Zustand nicht davon abgelassen, immer wieder den Notruf zu wählen. Auf ihren ersten Anruf hatten die Beamten der Kreisleitstelle sofort entsprechend reagiert: Sie setzten Kräfte in Bewegung, weil die Frau angab, Hilfe zu benötigen. Vor Ort war davon allerdings nichts erkennbar. Auch zeigte ...