Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Schwelm - Einbruch scheitert

Schwelm (ots)

Täter versuchen in Wohnung einzubrechen

In der Zeit vom 11.01.2013, 15.00 Uhr, bis 17.01.2013, 09.15 Uhr, versuchen Unbekannte durch Aufhebeln einer Balkontür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hegelstraße einzudringen. Das Vorhaben scheitert.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Dietmar Trust
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 01525/4765005
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 17.01.2013 – 11:03

    POL-EN: Herdecke - Wohnungseinbruch im Mehrfamilienhaus

    Herdecke (ots) - Täter durchwühlen alle Schränke Am 16.01.2013, zwischen 08.45 Uhr und 17.15 Uhr, schlagen Unbekannte an einem Mehrfamilienhaus an der Straße Weg zum Poethen eine Fensterscheibe ein. Sie klettern in die Wohnräume und durchwühlen alle Schränke. Ob etwas entwendet wird, ist nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis ...

  • 17.01.2013 – 11:02

    POL-EN: Herdecke - Diebstahl aus Tiefgarage

    Herdecke (ots) - Weißblaues Motorrad entwendet In der Zeit vom 15.01.2013, 21.00 Uhr, bis 16.01.2013, 13.30 Uhr, wird von Unbekannten aus einer Tiefgarage am Westender Weg ein weißblaues Motorrad Suzuki, Typ GSX-R 1000, mit dem Kennzeichen EN-DG 18 entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Dietmar Trust Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 01525/4765005 Fax: 02336/9166-2199 ...

  • 17.01.2013 – 11:02

    POL-EN: Wetter - Polizei warnt vor Trickbetrug

    Wetter (ots) - Anrufer täuschen angebliche Notlage vor und bitten um Bargeld Am 16.01.2013, gegen 17.00 Uhr, erhält eine 65-jährige Wetteranerin einen Telefonanruf. Eine männliche Stimme mit russischem Akzent gibt an, dass ihr Sohn wegen eines Unfalls ins Krankenhaus müsse. Anschließend melden sich zwei weitere männliche Stimmen, die vortäuschen ihr Sohn und sein Rechtsanwalt zu sein. Sie geben an, dass ihr Sohn ...