Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Zwei Radfahrer trotz Drogenkonsums unterwegs

Bielefeld (ots)

MK - Bielefeld / Mitte / Quelle - Am Donnerstag, 03.01.2019, stürzte ein Radfahrer auf der Huberstraße - ein anderer war in Quelle auf den Ostwestfalendamm gefahren. Polizeibeamte erkannten, dass beide Betäubungsmittel konsumiert hatten.

Über Notruf hatten sich gegen 15:55 Uhr mehrere Autofahrer bei der Einsatzleitstelle der Polizei gemeldet und über einen Radfahrer berichtet, der auf dem OWD in Richtung Innenstadt unterwegs war.

Polizeibeamte trafen vor der Ausfahrt Johannistal auf den Radfahrer und sicherten ihn während des Verlassens der Kraftfahrstraße. Der 44-Jährige wohnt in Ibbenbüren und war dort losgeradelt. Er gab den Polizisten an, dass er falsch abgebogen sei. Dabei zeigte er sich uneinsichtig, hielt alles für belanglos und zu bürokratisch.

Die Beamten erkannten bei dem 44-Jährigen Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum. Er räumte ein, während der Fahrt einen Joint geraucht zu haben. Der Radfahrer musste nach einem Drogenvortest zu einer Blutentnahme folgen. Nachdem ihm eine Ärztin Blut entnommen hatte und die Anzeigenaufnahme abgeschlossen war, durfte der 44-Jährige die Polizeiwache verlassen.

Ein Radfahrer geriet an der Huberstraße gegen 18:32 Uhr vom Radweg auf die Fahrbahn. Er hatte sich kurz umgeschaut und stürzte gegen einen fahrenden Pkw. Der 64-jährige Bielefelder war mit seinem Skoda Roomster auf der Huberstraße ebenfalls in Richtung der Oststraße unterwegs. An der rechten Hintertür fanden sich Kratzspuren von dem Anstoß.

Der 50-jährige Radfahrer aus Bielefeld hatte vor Antritt seiner Fahrt Alkohol getrunken. Er blieb unverletzt und gab zu, Cannabis konsumiert zu haben. Für den 50-Jährigen folgte die Entnahme einer Blutprobe auf der Polizeiwache. Im Anschluss durfte er gehen. Er erhielt eine Verkehrsstrafanzeige.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 04.01.2019 – 12:02

    POL-BI: Einbrecher scheitern und flüchten

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld / Oldentrup - Nach einem versuchten Einbruch ließen die Täter am späten Donnerstagabend, 03.01.2019, einen Transporter in Oldentrup zurück. Die Fahndung der Polizei führte bislang nicht auf die Spur der Einbrecher. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma meldete der Polizei gegen 22:45 Uhr, dass eine Alarmanlage an einem Autohaus an der Potsdamer Straße in Nähe der Teltower Straße ...

  • 03.01.2019 – 15:57

    POL-BI: Aussage geplatzt - Unfallflucht klärt sich auf

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld / Altenhagen / BAB 2 - Die Angaben eines Bielefelders erwiesen sich nach einem Unfall am Sonntag, 30.12.2018, auf der A 2 als Schutzbehauptung. Der 21-jährige Bielefelder informierte am Mittwoch die Polizei über einen Unfall auf der Autobahn. Den Streifenbeamten schilderte er, wie ihm ein fremder Mann am vergangenen Sonntag seinen Pkw abnahm und ihn nach einer Spritztour beschädigt ...

  • 03.01.2019 – 13:37

    POL-BI: Senior verunglückt im Elektromobil

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld /Schildesche - Am Mittwoch, den 02.01.2019, gegen 13:15 Uhr, kollidierte ein 86-jähriger Bielefelder im Elektroroller mit einem Kleintransporter an der Engerschen Straße. Der Senior befuhr die Engersche Straße in Fahrtrichtung Vilsendorf. In entgegengesetzter Richtung ordnete sich der 22-jähirge Fahrer eines Kleintransporters links ein, um in die Engersche Straße in Richtung Brake ...