Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Raser in Koblenz-Niederberg unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Koblenz (ots)

Die Polizei Koblenz sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Raser geben können, der gestern, Montag, 17.09.2018, gegen 17.35 Uhr im Bereich der Arenberger Straße in Richtung Immendorf unterwegs war. Es handelte sich bei dem Pkw um einen gold/beigefarbenen BMW, der mit mehreren jungen Männern besetzt war. Das Fahrzeug fiel durch grob verkehrswidriges Verhalten und rücksichtlose Fahrweise des Fahrers auf. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der Telefonnummer: 0261-1030, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz

Telefon: 0261-103-2013 Georg
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 17.09.2018 – 12:01

    POL-PPKO: Koblenz: Wohnwagen brennt ab

    Koblenz (ots) - Am Sonntagvormittag (16. September 2018) wurde der Koblenzer Polizei ein Brand auf dem Neuendorfer Kleingartengelände im Schartwiesenweg gemeldet. Gegen 10.40 Uhr konnten die Beamten feststellen, dass ein alter Wohnanhänger aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet und trotz umfangreichen Löscharbeiten der Feuerwehr vollständig ausbrannte. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Einhundert Euro ...

  • 17.09.2018 – 11:34

    POL-PPKO: Koblenz: Wieder falsche Polizeibeamte in Koblenz aktiv

    Koblenz (ots) - Sie versuchen es immer wieder. Aber am Sonntagabend (16. September 2018) kamen sie nicht zum Erfolg, denn die Senioren reagierten allesamt richtig, gingen nicht auf die Gespräche der Betrüger ein, legten auf und alarmierten die Polizei. Insgesamt 23 Anrufe wurden der Kripo zwischen 19.30 Uhr und 00.00 Uhr gemeldet. In bekannter Manier gaukelte man den Senioren vor, dass bei festgenommenen Einbrechern ...