Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Geldausgabeautomat aufgesprengt - Täter flüchtig - Zeugen gesucht

Nieder-Olm (ots)

Freitag, 08.12.2017, 02:00 Uhr:

Bisher unbekannte Täter verschafften sich heute Nacht Zugang zum Serviceraum der Filiale der Sparda-Bank in Nieder-Olm, in der Bahnhofstraße.

Nach ersten Erkenntnissen manipulierten die Täter den dortigen Geldausgabeautomaten und sprengten diesen auf. Anschließend entnahmen die Einbrecher die Geldkassetten aus dem Automaten und flüchteten mit einem dunklen Pkw in Richtung Autobahn.

Durch die Wucht der Explosion wurde der Geldausgabeautomat vollständig zerstört. Im Inneren der Filiale entstanden ebenfalls Schäden im Kunden- und Serviceraum. Ein weiterer Gebäudeschaden entstand nicht.

Anwohner wurden gegen 02:00 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt und informierten umgehend die Polizei.

Die Nahbereichsfahndung der Polizei wurde sofort eingeleitet, verlief jedoch ergebnislos.

Die genaue Höhe des Sachschadens und der Wert des Stehlgutes werden noch ermittelt.

Die Polizei bittet um Hinweise:

   -	Wer hat die Täter vor oder im unmittelbaren Bereich der Bank 
gesehen, evtl. auch schon zu einem früheren Zeitpunkt (ausbaldowern)?
   -	Wer kann Angaben zu dem Fluchtfahrzeug machen?
   -	Wer kann Angaben zur Fluchtrichtung machen?
   -	Wer hat das Fahrzeug auf der Flucht beobachtet?

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Mainz: 06131 - 653633

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 07.12.2017 – 11:55

    POL-PPMZ: Viel Geld wegen betrügerischer Gewinnversprechung verloren

    Mainz-Altstadt (ots) - Mittwoch, 06.12.2017, 13:50 Uhr: Ein Mainzer wurde von einer angeblichen Transportfirma aus Mazedonien angerufen. Diese stellte ihm einen Gewinn von 82.700 Euro in Aussicht. Um das Geld zu erhalten, müsse er aber erst die Transport- und Versicherungskosten tragen. Der Mainzer schickte mittels Western Union zwei Mal Geld nach Mazedonien, einmal ...

  • 07.12.2017 – 11:47

    POL-PPMZ: Falsches Namensschild für Postbote aufgeklebt

    Mainz-Altstadt (ots) - Mittwoch, 06.12.2017, 12:35 Uhr bis 12:50 Uhr: Ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Inselstraße zwischen Schillerplatz und Großer Langgasse entdeckte auf den Klingelschildern des Hauses ein fremdes Namensschild ("Schmid") und entfernte es. Kurze Zeit später klingelte ein DHL-Bote bei ihm und wollte ein Paket für einen Herrn "Schmid" abgeben. Der Postbote gab auch an, dass ...

  • 07.12.2017 – 11:42

    POL-PPMZ: Taschendieb wollte mit gestohlener EC-Karte 20.000 Euro abheben

    Mainz-Altstadt (ots) - Mittwoch, 06.12.2017, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Ein 57-jähriger Mainzer war gegen 09:00 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Großen Bleiche einkaufen und zahlte an der Kasse. Dann steckte er seine Geldbörse zurück in die Innentasche seiner Jacke und verschloss diese mit einem Reißverschluss. Anschließend ging er in Richtung Rhein bis ...