Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ergebnis der Geschwindigkeitskontrollwoche im Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ludwigshafen (ots)

Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen standen in der vergangenen Woche im Fokus der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Polizeipräsidium Rheinpfalz. Überhöhte Geschwindigkeit ist die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle. In der vergangenen Woche wurden deshalb gezielt Geschwindigkeitskontrollen in den Bereichen des Präsidialbereichs durchgeführt, die in den vergangenen Jahren durch Geschwindigkeitsunfälle aufgefallen waren. Dass Kontrollen sein müssen, zeigt unser Ergebnis.

Kontrollergebnis: Insgesamt waren unsere Radargerät 36 Stunden im Einsatz. In dieser Zeit wurden 15.901 Fahrzeuge gemessen. 2.956 Fahrzeugführer mussten beanstandet werden, sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In 2.248 Fällen wurde eine Verwarnung ausgesprochen, gegen 708 Fahrzeugführer musste ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden. 42 Fahrzeugführer waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Der Spitzenreiter, ein Kradfahrer, fuhr 135 km/h bei erlaubten 70 km/h. Die Beanstandungsquote lag bei 18,6%.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sandra Giertzsch
Telefon: 0621-963-1032
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/zQt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.09.2016 – 10:29

    POL-PPRP: Beim Ausparken Schaden verursacht

    Ludwigshafen (ots) - Eine 25 jährige Fahrzeuglenkerin aus Ludwigshafen stieß am Freitagvormittag beim Ausparken an ein anderes geparktes Fahrzeug. Obwohl die Lenkerin einen Anstoß verspürte, wie sie später aussagte, verließ sie die Unfallörtlichkeit und parkte den PKW in einer Seitenstraße erneut. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte das Geschehen jedoch beobachtet werden. Sie gab den entscheidenden Tipp, welcher ...

  • 19.09.2016 – 10:29

    POL-PPRP: Handydiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Eine 22-jährige Frau suchte am Sonntagmittag (18.09.2016, 15 Uhr) beim Anglerfest im Saumgartenweg die Toilette auf. Dabei legte sie ihr Handy in der Toilettenkabine auf der dortigen Fensterbank ab. Beim Verlassen der Toilette vergaß sie ihr Handy mitzunehmen. Als sie kurze Zeit später in der Kabine nachschaute, war das Smartphone verschwunden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 ...

  • 19.09.2016 – 10:27

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Kriminalinspektion Ludwigshafen Unbekannte drangen in der Zeit vom 17.09.2016, 12 Uhr bis 18.09.2016, 9 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Fasanenstraße ein. Entwendet wurden mehrere Spielekonsolen im Gesamtwert von rund 400 EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de ...