Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Speyer - Täterfestnahme nach Einbruch in Keller (06-2705)

Speyer (ots)

27.05.2018, 02.40 Uhr
Nach einem Einbruch in einen Kellerraum in der Heinrich-Heine-Straße,
bei dem Messer und Schwerter entwendet wurden, wurde im Rahmen von 
weiteren Ermittlungen die Wohnung eines 29-jährigen Tatverdächtigen 
aufgesucht und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal 
durchsucht. Dabei wurde weiteres umfangreiches Diebesgut aufgefunden,
das auf Anhieb mehreren zurückliegenden Taten zugeordnet werden 
konnte. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und beim Amtsgericht 
Frankenthal vorgeführt. Er kam nach der Vorführung in 
Untersuchungshaft.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-253 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 28.05.2018 – 11:41

    POL-PDLU: Speyer - Vorfahrt missachtet (00-2805)

    Speyer (ots) - 27.05.2018, 20.30 Uhr Beim Einbiegen aus der Karmeliterstraße in die Ludwigstraße hat eine 56-jährige Audi Fahrerin die Vorfahrt eines Ford Fiesta missachtet. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Die Ford Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Ampelanlage war zur Unfallzeit nicht in Betrieb. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion ...

  • 27.05.2018 – 11:47

    POL-PDLU: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet (Speyer, 26.05.2018, 21:35 Uhr)

    Speyer (ots) - Ein 51-jähriger PKW-Fahrer aus Baden-Württemberg fuhr am Samstagabend mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten PKW und flüchtete. Dabei wurde er jedoch von Zeugen beobachtet, die sich sowohl das Kennzeichen notierten, als auch den stark schwankenden Gang des Mannes feststellen konnten. Der Fahrer ...