Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Gewinnversprechen - angeblich 48500 Euro gewonnen - versuchter Betrug

Neustadt/Weinstraße (ots)

Die Geschädigte wurde am Mittwoch, d. 16.09.2015, von einem unbekannten Anrufer zuhause telefonisch kontaktiert. Zur Einlösung eines angeblichen Gewinns bei einem Gewinnspiel müssten 900 Euro in Form von Gutscheinen eines Online-Kaufhauses gezahlt werden. Wenn die Gutscheine erworben sind, z.B. bei Supermärkten o.ä., dann soll eine mitgeteilte, innerdeutsche Rufnummer angewählt werden. Im Anschluss käme jemand, um die Gutscheine abzuholen. Danach könne der Gewinn ausgezahlt werden.

Die angerufene Dame informierte umgehend die Polizei und hat nach Rücksprache mit dem Fachkommissariat, wie vom Anrufer gewünscht, die Kontaktstelle angerufen. Hierbei wurde ihr gesagt, dass sie die Gutscheincodes freirubbeln und telefonisch durchgeben soll. Dies wurde abgelehnt, worauf die Gegenseite mit unflätigen Worten den Kontakt beendete.

Die Geschädigte erhielt einige Zeit später einen weiteren Anruf, angezeigte Rufnummer: 06321/854-0 - Rufnummer der Polizei Neustadt!!!

Der Anrufer erklärte, die Polizei habe alles nochmals überprüft und festgestellt, dass alles seriös sei. Die Frau könne die Gutscheincodes bedenkenlos durchgeben. Die Dame hat glücklicherweise nochmals Rücksprache mit dem Fachkommissariat gehalten und hierbei konnte geklärt werden, dass sie nicht von der Polizei angerufen wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321-854-0
http://s.rlp.de/POLPDNW

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 17.09.2015 – 14:57

    POL-PDNW: Einbruchsdiebstähle

    Bad Dürkheim (ots) - Vermutlich von denselben Tä. wurde in zwei Friseurgeschäfte eingebrochen. Die Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander und zwar in der Mannheimer Straße und in der Straße "Im Rustengut". An den Friseurgeschäften hatten die Täter in der Nacht zum 17.09.15 jeweils eine Scheibe eingeschlagen und aus den Räumlichkeiten Bargeld, einen Kaffeeautomaten, Haarschneidemaschinen sowie eine Sparkasse und vier Sparschweine entwendet. Die ...

  • 17.09.2015 – 11:43

    POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht

    Niederkirchen (ots) - Am Mittwoch, dem 16.09.2015, gegen 16.50 Uhr, ereignete sich auf der Strecke zwischen Niederkirchen und Friedelsheim ein Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Leichtkraftrad in Richtung Friedelsheim, als in einer Linkskurve ein unbekannter Fahrzeugführer ihr auf der Hälfte ihrer Fahrspur entgegen kam. Um einen Verkehrsunfall zu vermeiden bremste sie ihr Fahrzeug ab und versuchte nach rechts auszuweichen. Hierbei verlor sie ...

  • 16.09.2015 – 13:26

    POL-PDNW: Drogen im Straßenverkehr

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein 20-jähriger Mann kam am 15.09.2015 um 13:00 Uhr mit seinem Pritschenwagen in der Karl-Ohler-Straße von der Fahrbahn ab und beschädigte dort eine Hausecke. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife bemerkte den Verkehrsunfall und stellte bei der anschließenden Unfallaufnahme fest, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Gegen ihn wird nun wegen eines gefährlichen ...