Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Falscher Polizeibeamter gibt offenbar nicht auf

Kaiserslautern (ots)

Die Reihe der gemeldeten Betrugsversuche durch einen falschen Polizeibeamten reißt nicht ab. Auch am Dienstag gingen bei der Polizei weitere Anzeigen von Betroffenen aus dem Stadtgebiet ein.

Unabhängig voneinander zeigten drei Frauen an, dass sie am Montag Anrufe eines Unbekannten erhalten hatten, der sich als Polizist ausgab und behauptete, man habe Einbrecher festgenommen und bei ihnen eine Liste gefunden, auf der auch der Name der Angerufenen stehe.

Mit der Lügengeschichte wollte der Anrufer herausfinden, ob die Familien Bargeld oder andere Wertsachen zu Hause aufbewahren. Doch die Frauen waren vorgewarnt, erkannten die Betrugsmasche und gaben dem Unbekannten keine Auskünfte. - Gut so!

Unser Tipp: Wenn auch Sie einen solchen Anruf erhalten, machen Sie am Telefon keine Angaben zu Ihren Familienverhältnissen oder zu Ihrer finanziellen Situation. Notieren Sie sich - falls möglich - die im Display angezeigte Rufnummer und beenden Sie das Gespräch einfach. | cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.09.2018 – 12:24

    POL-PPWP: Dauerarrest für 16-Jährigen

    Kaiserslautern (ots) - Weil er wiederholt Straftaten begangen hat, muss ein Jugendlicher aus dem Stadtgebiet die nächsten Wochen in einer Jugendarrestanstalt verbringen. Der 16-Jährige war in diesem Jahr schon mehrfach wegen Sachbeschädigungen und Körperverletzungen aufgefallen. Allein im März hatte er viermal in einer Tiefgarage am Altenhof den Inhalt von Feuerlöschern versprüht und in einem Fall auch noch ein ...

  • 19.09.2018 – 12:17

    POL-PPWP: Betrug mit Pfandflaschen

    Kaiserslautern (ots) - Betrug mit Pfandflaschen wirft die Polizei einem Mann aus dem Landkreis Birkenfeld vor. Der Tatverdächtige steht im Verdacht, in mehreren Supermärkten im Stadtgebiet aus den Lagern bereits entwertete und zusammengepresste Pfandflaschen gestohlen, diese aufbereitet und dafür an den Pfandautomaten erneut das Rückgeld kassiert zu haben. Der 29-Jährige konnte am Dienstag in einem Markt gestellt werden. Er äußerte sich nicht zu den Vorwürfen. Nach ...

  • 19.09.2018 – 12:01

    POL-PPWP: Unfall: Motorrad rutscht gegen Pkw

    Kaiserslautern (ots) - Ein Motorradfahrer hat am Dienstag in der Fischerstraße einen Unfall verursacht. Der 52-jährige Biker rutschte mit seiner Maschine gegen den Pkw einer Autofahrerin. Die Frau hielt mit ihrem Wagen an einer roten Ampel, was der 52-Jährige offensichtlich zu spät bemerkte. Er machte eine Vollbremsung und stürzte. Dabei rutschte sein Motorrad gegen den wartenden Pkw. Der 52-Jährige verletzte sich ...