Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Zeugenaufruf - Unfall am Stiftsplatz?

Kaiserslautern (ots)

Ein 28-jähriger Mann wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 3:19 Uhr schwer verletzt am Stiftsplatz Kaiserslautern aufgefunden. Möglicherweise wurde der Verletzte von einem Fahrzeug angefahren. Bis zum Eintreffen der Polizei und den Rettungskräften wartete vor Ort ein Fahrer eines weißen Kastenwagens. Dieser verließ jedoch die Örtlichkeit.

Der Mann wurde als Osteuropäer beschrieben. Er trug eine rote Arbeitshosen und eine rot/weiße Arbeitsjacke, war zwischen 45 und 50 Jahre alt und circa 1, 70 Meter groß.

Die Polizei bittet den Mann sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden. Weitere Zeugenhinweise können auf folgender Telefonnummer gemeldet werden: 0631/ 369-2150.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 04.04.2018 – 13:23

    POL-PPWP: Verfolgungsjagd auf A63

    Kaiserslautern (ots) - Dass dieser Verkehrsteilnehmer etwas zu verbergen hatte, war den Polizeibeamten am Dienstagabend schnell klar: Eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Donnerbergstraße ignorierte ein 27-jähriger Autofahrer und setzte seine Fahrt unbeirrt auf die A63 in Richtung Mainz fort. Den Anhalteaufforderungen der Beamten kam der Fahrer nicht nach, weshalb weitere Funkstreifenwagen zur Verstärkung ausrückten. Im Bereich Lohnsfeld konnte der Mann dann gestoppt ...

  • 04.04.2018 – 13:21

    POL-PPWP: Unerwünschte Graffitischmierereien

    Weilerbach (ots) - Schmierfinken machten Samstagnacht zwischen 4 und 5 Uhr in Weilerbach ihre Runde. Dort wurden ein Buswartehäuschen am Dorfplatz sowie der Bodenbereich mit Farbe besprüht. Laut Zeugenaussage konnten vier männliche Personen gesehen werden. Die Ortsgemeinde setzt eine Belohnung von 500 Euro aus für Hinweise, die zur Täterfeststellung führen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: ...