Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Geldbeutel am Humbergturm gefunden

Kaiserslautern (ots)

Ein Spaziergänger hat am Dienstag im Wald beim Humbergturm einen Geldbeutel gefunden.

Der ehrliche Finder gab den Geldbeutel bei der Polizei ab. In der Börse waren Ausweispapiere und Geld. Anhand der Dokumente machte die Polizei die Verliererin ausfindig. Die Frau freute sich: Ausweise und Bargeld - alles war noch da.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.02.2018 – 14:30

    POL-PPWP: Kinderwagen gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Während eine 27-Jährige beim Arzt wartete, haben Unbekannte am Montag aus dem Treppenhaus des Ärztehauses in der Pirmasenser Straße den Kinderwagen der jungen Mutter gestohlen. Die Diebe stahlen den Kinderwagen zwischen 15 und 16 Uhr. Er hat einen Wert von rund 800 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den silberfarbenen Kinderwagen der Marke VIP XL geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei Kaiserslautern in ...

  • 07.02.2018 – 14:30

    POL-PPWP: Faschingszeit - Fahre mit Herz aber ohne Promille!

    Westpfalz (ots) - Der Albtraum: "Der Wecker klingelt - Ich bin total kaputt und verwirrt! Mir ist elend zumute, der Kopf brummt, die Armbeuge mit dem Pflaster schmerzt. Gestern war doch alles noch anders. Da konnte ich mich nach einer gemütlichen Tasse Kaffee einfach in mein Auto setzen und zur Arbeit fahren. Und heute! Zu Fuß oder mit dem Bus zur Arbeit und das bei miesem Wetter. Doch das ist noch nicht genug. Das ...

  • 07.02.2018 – 13:13

    POL-PPWP: Trickdiebe unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Eine Anwohnerin der Otterberger Straße verständigt am Dienstagnachmittag die Polizei. An ihrer Haustür hatte ein Mann geklingelt. Er bot ihr zunächst an, die auf ihrem Grundstück gelagerten Eternitplatten zu entsorgen. Im Laufe des Gesprächs gab er sich dann als Sammler von Goldschmuck aus. Er fragte nach Wertgegenständen im Haus. Die Dame durchschaute den Trick und gab keine Auskunft. Stattdessen rief sie die Polizei. Die Anruferin konnte den ...