Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Autoaufbrecher haben es auf Werkzeuge abgesehen Gleich viermal zugeschlagen

Kaiserslautern (ots)

Auf Werkzeuge hatten es Autoaufbrecher in der Frieden- und Nordbahnstraße abgesehen. Im Zeitraum von Mittwoch auf Donnerstag wurden insgesamt vier Transportfahrzeuge, die in den beiden Straßen abgestellt waren, aufgebrochen. In drei Fällen konnten bislang unbekannte Täter Beute machen und entwendeten aus den Autos verschiedene Werkzeuge und Arbeitsgeräte.

Im Zeitraum von Mittwoch, 15.15 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr, wurde ein Firmenfahrzeug, ein Opel Combo in der Friedenstraße angegangen. Dort wurde das Blech im Bereich der Türverriegelung dermaßen beschädigt, so dass eine Entriegelung der Tür von innen möglich war.

Aus dem Laderaum des Nutzfahrzeugs wurde eine Vielzahl von Werkzeugen und Arbeitsgeräten wie Schlagbohrmaschine, Akku-Schrauber, Absaugstation, Rucksack mit Kleinwerkzeugen gestohlen. Die genaue Höhe des Schadens steht derzeit noch nicht fest.

Ein Peugeot Kastenwagen ist ebenfalls in der Friedenstraße von Mittwoch, 17 Uhr, bis Donnerstag, 06.30 Uhr, aufgebrochen worden. Unbekannte Täter hatten die seitliche Schiebetür gewaltsam geöffnet und entwendeten aus dem Fahrzeug mehrere Werkzeuge.

In der Nordbahnstraße machten sich die Täter im Tatzeitraum von Mittwoch, 21 Uhr, bis Donnerstag, 07.50 Uhr, an einem Lastkraftwagen zu schaffen. Sie verschafften sich gewaltsam über die Schiebetür der Beifahrerseite Zutritt ins Fahrzeuginnere. Daraus wurden verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro gestohlen.

Ein Fiat Ducato wurde ebenfalls Ziel der Einbrecher, und zwar in der Zeitspanne von Mittwoch, 17 Uhr, bis Donnerstag, 11.30 Uhr. Auch in diesem Fall drangen sie gewaltsam über die Schiebetür in das Fahrzeug ein. Der Laderaum des Kleintransporters war zu diesem Zeitpunkt leer. Es wurde nichts entwendet.

Aufgrund der Vorgehensweise der Täter und der Tatortnähe dürften die vier Pkw-Aufbrüche in einem Tatzusammenhang stehen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2620 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz