Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: 2 Polizeibeamte leicht verletzt

Erdesbach (ots)

In der Nacht auf Samstag wurde von einer Krankenwagenbesatzung polizeiliche Unterstützung angefordert, da sich ein alkoholisierter Mann ihnen gegenüber aggressiv verhielt. Beim Eintreffen auf der Schulabschlussfeier im Kuselweg verpaßte der Beschuldigte einem Polizeibeamten unvermittelt einen Faustschlag. Er wurde daraufhin überwältigt, wogegen er sich mit Tritten und Schlägen wehrte. Dabei wurde ein weiterer Beamter leicht verletzt und der alkoholisierte 20-jährige Beschuldigte wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in den Polizeigewahrsam eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 23.06.2018 – 08:13

    POL-PDKL: Geldbeutel beim Einkaufen entwendet

    Schönenberg-Kübelberg (ots) - Am Freitag Vormittag wurde in einem Supermarkt einer Kundin der Geldbeutel aus dem Korb entwendet, den sie in ihrem Einkaufswagen abgestellt hatte. Mit der daraus entnommenen Girokarte wurden kurz darauf mehrere größere Geldbeträge abgehoben. Die Polizei weist noch einmal eindringlich darauf hin, beim Einkaufen die Handtasche oder ähnliche Behältnisse in denen sich der Geldbeutel ...

  • 21.06.2018 – 13:28

    POL-PDKL: "Komischer Anruf"

    Meisenheim (ots) - Eine Frau in der Verbandsgemeinde hat am Mittwochnachmittag einen "komischen Anruf" erhalten. Sie wurde gefragt, ob sie Hunde oder Katzen im Haus hätte. Da kein Sinn hinter der Frage zu erkennen war, beendete die angerufene Dame das Telefonat. Sie meldete den Vorgang jedoch vorsorglich der Polizei, falls vergleichbare Anrufe bei anderen Leuten eingingen. Eine Straftat ist bisher nicht erkennbar, doch das Beenden des Telefonates war wohl die beste Methode ...