Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Besucher stört sich an Lärm und wird handgreiflich

Meisenheim (ots)

Streitigkeiten über Krach und Getrampel enden in Strafanzeigen. Ein 27 Jahre alter Mann war am Sonntagabend zu Besuch bei Bekannten. Da er sich am Lärm aus einer Wohnung im gleichen Haus in der Amtsgasse störte, beschloss er dem Verursacher die Meinung zu sagen und den Lärm zu beenden. Dies endete in einer Anzeige gegen ihn wegen Beleidigung und Körperverletzung. Ein 19-jähriger junger Mann erhielt von ihm eine Ohrfeige. Ein weiterer junger Mann wurde von ihm beleidigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 04.02.2018 – 17:17

    POL-PDKL: Zwei Unfallflüchtige ermittelt

    Meisenheim und Sankt Julian (ots) - Übers Wochenende wurden der Polizeiinspektion Lauterecken zwei Verkehrsunfälle mit Unfallflucht gemeldet. In beiden Fällen konnten die Beamten die verantwortlichen Unfallverursacher schnell ermitteln. Der erste Unfall ereignete sich bereits am Morgen des 01.02.18 um 07.40 Uhr in Meisenheim an der Realschule Plus. Dort parkte eine 59-jährige Pkw-Fahrerin rückwärts ihren Pkw ein, ...

  • 04.02.2018 – 13:42

    POL-PDKL: Sachbeschädigung an Pkw

    Landstuhl, Mühlstraße (ots) - In der Nacht von Mittwoch, 31.01.2018, gegen 20:45 Uhr auf Donnerstag, 01.02.2018, gegen 08:45 Uhr wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite eines parkenden Pkw Renault Mégane in der Mühlstraße zerkratzt. Auf Grund der Beschädigungen kann eine Verursachung durch einen anderen Fahrzeugführer ausgeschlossen werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landstuhl: 06371 / 9229-0 oder pilandstuhl@polizei.rlp.de Rückfragen bitte ...