Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mülheim an der Ruhr mehr verpassen.

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

FW-MH: Kellerbrand im Stadtteil Eppinghofen

FW-MH: Kellerbrand im Stadtteil Eppinghofen
  • Bild-Infos
  • Download

Mülheim an der Ruhr (ots)

In der Nacht zu Pfingstsonntag gegen 01:10 wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr über Notruf 112 eine Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster auf der Eppinghofer Straße gemeldet. Daraufhin wurden die Fahrzeuge unter dem Stichwort Kellerbrand alarmiert und rückten zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses wahrnehmbar. Nach den ersten Erkundungen war das Treppenhaus stark verqualmt und der Brandherd war im Kellerbereich. Nach Aussagen zahlreicher Bürger und der bereits eingetroffenen Polizei befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Umgehend wurden die Löschmaßnahmen und die Kontrolle der Wohnungen eingeleitet. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen ins Gebäude vor und von außen wurden die Wohnungen über die Drehleiter kontrolliert. Zur Sicherheit wurden die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses evakuiert, da Rauch über die geöffneten Fenster in die Wohnungen eingedrungen war. Das Löschen des Brandes stellte sich als sehr schwierig da, weil die vorgehenden Trupps durch die starke Rauchentwicklung die Sicht genommen wurde und die Räumlichkeiten nicht begehbar waren. Letztlich wurde der Keller mit Schaum gefüllt, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auf Grund des lang anhaltenden Einsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicher zu stellen. Ein Paralleleinsatz auf der Duisburger Straße wurde von ihr abgearbeitet. Darüber hinaus stellt derzeit ein Fahrzeug des Löschzuges Broich die Brandsicherheitswache. Die Nachlöscharbeiten dauern noch an. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude ist vorläufig nicht mehr bewohnbar. Die Mieter sind bei Bekannten und Freunden vorübergehend untergekommen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die auch die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Während des über vierstündigen Einsatzes war die Eppinghofer Straße im Einsatzbereich voll gesperrt. (CLe)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de

Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr