Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Fahrbahn blockiert und aus dem Fahrzeug geschossen; Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten; Zahlreiche Einbrüche; Schwelbrand; Motor in Flammen; Buben auf Entdeckungstour; Nach Pöbelei im Gewahrsam;

Reutlingen (ots)

Hochzeitsgesellschaft gestoppt

Einen unfreiwilligen Stopp musste eine Hochzeitgesellschaft am Sonntagnachmittag im Ortsteil Storlach einlegen. Gegen 15.45 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe ein, dass sich in der Johannes-Eisenlohr-Straße eine Hochzeitsgesellschaft befinde und diese mit ihren Fahrzeugen die Fahrbahn versperre. Beim Eintreffen der Beamten waren etwa 20 Pkw-Lenker im Begriff loszufahren und einige Autos standen bereits auf der schmalen Straße. Weiterhin wurde aus einem BMW heraus von zwei Männern mit Schreckschusswaffen in die Luft geschossen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass sie nicht im Besitz der erforderlichen Erlaubnis für diese waren. Zudem fanden die Polizisten in dem Auto einen verbotenen Dolch. Die Waffen wurden beschlagnahmt. Entsprechende Strafanzeigen werden gefertigt.

Weiterhin musste der BMW aus dem Verkehr gezogen werden. An dem Fahrzeug waren die Vorderreifen so stark abgefahren, dass eine Weiterfahrt untersagt werden musste. Zusätzlich waren an dem Pkw lichttechnische Veränderungen vorgenommen worden, so dass die Betriebserlaubnis erloschen war. (ms)

Reutlingen (RT): Pedelec-Fahrer nach Zusammenprall mit Auto leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat ein 28-jähriger Pedelec-Fahrer davon getragen, als er am späten Montagnachmittag mit einem Pkw zusammengestoßen ist. Ein 51-jähriger VW Passat-Lenker war gegen 17.20 Uhr auf der Rommelsbacher Straße unterwegs und wollte an der Einmündung der Föhrstraße nach rechts abbiegen. Dabei missachtete er den Vorrang des in gleicher Richtung rechts auf einem Radweg fahrenden Radlers, der die Einmündung geradeaus überqueren wollte. Durch den Aufprall kam der 28-Jährige zu Fall. Er wurde anschließend vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein nennenswerter Sachschaden entstand nicht. (fn)

Metzingen (RT): In Bäckerei eingebrochen

In ein Bäckereicafé in der Metzinger Innenstadt sind Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Zwischen 18.40 Uhr und 5.10 Uhr verschafften sich die Einbrecher über eine Türe gewaltsam Zutritt zu den Verkaufsräumen. Bei ihrer Suche nach Stehlenswertem stießen sie auf die Tageseinnahmen, die sie mitgehen ließen. Mit ihrer Beute machten sie sich anschließend unerkannt aus dem Staub. Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Neckartailfingen (ES): Schwelbrand

Der Alarm eines Rauchmelders hat die Bewohner eines Reihenhauses in der Sudetenstraße am frühen Dienstagmorgen, gegen 2.20 Uhr, aus dem Schlaf gerissen. Nachdem im Haus auch Rauchgeruch wahrnehmbar war, alarmierten die Hausbewohner die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit sieben Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften anrückte, stellte sich heraus, dass sich in der Dehnungsfuge zum Nachbarhaus ein Schwelbrand entwickelt hatte. Nachdem die Feuerwehr die Fassade geöffnet hatte, konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die beiden zwei und acht Jahre alten Kinder der Familie wurden vom Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen und vier Sanitätern im Einsatz war, vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache des Schwelbrandes ist noch nicht bekannt, wird aber im Bereich einer dort verlaufenden Elektroinstallation vermutet. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte die Familie wieder in ihr Haus zurück. (cw)

Neuffen (ES): Schmuck und Bargeld gestohlen

Auf Schmuck und Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der zwischen Samstag, 11.30 Uhr, und Sonntag, zwölf Uhr, in ein Wohnhaus im Schleifmühlenweg eingebrochen ist. Nachdem sich der Einbrecher durch das Aufhebeln einer Terrassentüre zunächst Zutritt zur Einliegerwohnung verschafft hatte, durchwühlte er im Anschluss im ganzen Haus in sämtlichen Zimmern die Schränke und Schubladen nach Wertvollem. Soweit bislang bekannt ist, fiel ihm dabei Schmuck und Bargeld in die Hände. Der Wert des Diebesgutes und die Höhe des Sachschadens können noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Neuffen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Köngen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Eine böse Überraschung musste eine Familie nach der Rückkehr aus dem Osterwochenende am Montagabend erleben. Ein Unbekannter hatte sich zwischen Samstag, 10.30 Uhr, bis Montag, 20 Uhr, durch das Aufhebeln eines Fensters gewaltsam Zutritt zum Haus verschafft. Im Gebäude durchwühlte er in nahezu allen Räumen die Schränke und Schubladen nach Wertvollem. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Spielautomaten aufgebrochen

Auf die Spielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am frühen Dienstagmorgen in eine Spielhalle in der Dettinger Straße eingebrochen ist. Zwischen 1.20 Uhr und sechs Uhr hebelte der Einbrecher eine Türe auf und gelangte so in die Gasträume. Dort wuchtete er mehrere Spielautomaten auf und plünderte sie aus. Mit seiner Beute flüchtete er anschließend unerkannt. Die Höhe des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Kirchheim ermittelt. (cw)

Nürtingen (ES): Motorbrand in einem Pkw

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Ostermontag zu einem Pkw-Brand in Neckarhausen gekommen. Kurz vor 12 Uhr bemerkte der Lenker eines Volvo, der auf der B 297 in Richtung Neckartailfingen unterwegs war, Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Daraufhin hielt der 25-Jährige auf Höhe der Einmündung Hegaustraße an. Der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften ausgerückt war, gelang es rasch, die Flammen im Motor zu löschen. Das Auto musste im Anschluss abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Während der Löscharbeiten und der Bergung des Fahrzeugs musste der Verkehr auf der Durchgangsstraße durch die Polizei geregelt werden. (ms)

Nürtingen (ES): Zwei kleine Buben auf Erkundungstour

Zwei kleine Jungs wollten am Montagnachmittag auf eigene Faust die Welt erkunden. Dank eines aufmerksamen Busfahrers wurden die Buben jedoch rechtzeitig entdeckt. Der Fahrer meldete kurz nach 13.30 Uhr der Polizei, dass die Kinder am Busbahnhof zu ihm ins Fahrzeug gestiegen waren. Die Beamten holten dann die zwei und drei Jahre alte Jungs ab und begleiteten sie zum nahegelegenen Polizeirevier. Gegen 14.30 Uhr erschienen dort die besorgten Eltern, da sie ihre Kleinen vermisst hatten. Überglücklich konnten sie die Kinder wieder mit nach Hause nehmen. Offensichtlich war es ihnen daheim beim Spielen zu langweilig geworden und sie marschierten unbemerkt davon. (ms)

Aichwald (ES): In Wohnhaus eingebrochen

In ein Wohnhaus in der Strümpfelbacher Straße im Ortsteil Aichelberg ist in den vergangenen Tagen eingebrochen worden. Über ein Kellerfenster gelangte der Einbrecher seit Mittwoch der vergangenen Woche ins Innere. Zuvor war er an der Haustür gescheitert. Im Gebäude durchwühlte der Unbekannte die Schränke und Schubladen in mehreren Zimmern. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Entdeckt wurde der Einbruch am frühen Ostermontag kurz nach sieben Uhr. Spurensicherung erfolgte durch die Kriminaltechniker. (ms)

Kirchheim/Teck (ES): Autofahrer bringt Motorrad zu Fall

Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ist es am Ostermontag, kurz vor 14 Uhr, in Kirchheim gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 297 in der Zufahrt zum Kreisverkehr mit der Schlierbacher Straße. Aufgrund stockenden Verkehrs war ein 49-jähriger Motorradfahrer mit seiner BMW links an der sich nur langsam vorwärts bewegenden Kolonne vorbeigefahren. Als plötzlich ein 30-jähriger VW Caddy-Lenker vor ihm ausscherte, um verbotswidrig nach links in die Zementstraße abzubiegen, konnte der Biker nicht mehr reagieren. Es kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, woraufhin der Motorradfahrer zu Fall kam. Sowohl der 49-Jährige als auch dessen 47 Jahre alte Sozia zogen sich Verletzungen zu, weshalb sie vom Rettungsdienst für weitere Untersuchungen in eine Klinik gebracht werden mussten. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, den die Polizei auf jeweils 5.000 Euro schätzt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kam es bis zum Ende der Unfallaufnahme zu größeren Verkehrsbehinderungen. (fn)

Filderstadt (ES): Renitenter Mann pöbelt Passanten an

Am Bahnhof Bernhausen hat ein 26 Jahre alter Mann am Montagnachmittag mehrere Passanten angepöbelt und anschließend Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet. Kurz vor 15 Uhr hatten mehrere Passanten den offenbar unter Alkoholeinfluss stehenden und laut herum schreienden 26-Jährigen der Polizei gemeldet. Als die Beamten wenig später vor Ort eintrafen und seine Personalien feststellen wollten, verhielt sich der Mann derart renitent, dass er von den Polizisten zu Boden gebracht werden mussten. Dagegen setzte er sich zur Wehr und versuchte nach den Beamten zu treten und sie zu beißen. Der 26-Jährige wurde anschließend in Gewahrsam genommen und landete in einer Ausnüchterungszelle. (fn)

Tübingen (TÜ): In medizinische Akademie eingestiegen

Über eine eingeworfene Fensterscheibe ist ein noch unbekannter Täter am Osterwochenende in eine medizinische Akademie in der Bismarckstraße eingestiegen. Entdeckt wurde der Einbruch am Montagnachmittag gegen 14 Uhr. Auf seiner Suche nach Beute durchwühlte der Eindringling diverse Schränke und Rollcontainer. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 500 Euro. (fn)

Kusterdingen (TÜ): Fiat kontra Ford

Nur noch Schrottwert hat das Auto einer 28 Jahre alten Frau, nachdem sie am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall verursacht hat. Mit ihrem Fiat Punto war sie gegen 13.45 Uhr auf der Hölderlinstraße in Richtung Mozartstraße unterwegs, als sie an der Kreuzung mit der Mozartstraße die Vorfahrt eines 80-jährigen Ford-Lenkers missachtete. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt. Der Fiat war anschließend nicht mehr fahrtüchtig und musste von einem Abschleppdienst abtransportiert werden. Die Höhe des Gesamtschadens schätzt die Polizei auf 8.000 Euro. (fn)

Tübingen (TÜ): 8.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall bei dem ein Blechschaden in Höhe von zirka 8.000 Euro entstand, ist es am Montagnachmittag in der Stuttgarter Straße gekommen. Als der Verkehr in Richtung Dußlingen, gegen 13 Uhr, vor einer Ampelanlage ins Stocken geriet, reagierte ein 58-jähriger Opel-Fahrer zu spät und krachte einem langsam vorausfahrenden Smart ins Heck. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 39 Jahre alte Smart-Lenker blieben unverletzt. Beide Autos wurden allerdings so schwer beschädigt, dass sie von Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden mussten. (fn)

Rückfragen bitte an:

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 02.04.2018 – 17:59

    POL-RT: Metzingen-Glems (RT): Abgestürzter Segelflieger

    Reutlingen (ots) - Ein tödlicher Flugunfall mit einem Segelflugzeug ereignete sich am Ostermontag kurz nach 15:30 Uhr. Aus bislang unbekannten Gründen konnte ein zweisitziges Segelflugzeug kurz nach dem Start nicht an Höhe gewinnen und stürzte in eine angrenzende Waldlichtung. Durch den Aufprall wurde der 60-jährige Pilot tödlich verletzt. Ein weiterer 21-jähriger Mitflieger wurde schwer verletzt. Die ...

  • 02.04.2018 – 11:54

    POL-RT: Verkehrsunfälle, Unfallflucht geklärt, Exhibitionist aufgetreten, Brände

    Reutlingen (ots) - Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntag um 11.58 Uhr auf der Bantlinstraße gekommen. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Audi A4 befuhr den linken der beiden Fahrstreifen aus Richtung Metzingen kommend. Bei für ihn grüner Lichtzeichenanlage auf Höhe der Kreuzung mit der Hauffstraße kam von links ein ...

  • 02.04.2018 – 08:35

    POL-RT: Verdächtiger Gegenstand löst Einsatz aus

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Einsatz wegen augenscheinlicher Handgranate (Zeugenaufruf) Der Fund eines verdächtigen Gegenstandes in einer Esslinger Gaststätte hat am frühen Ostermontag einen Einsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Kurz nach 03.00 Uhr war eine Angestellte in der bereits geschlossenen Gaststätte im Bahnhofsbereich mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei stellte sie unter einem Klosett in der ...