Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Konstanz (ots)

Konstanz

Hochwertige Pedelecs entwendet

Zwei hochwertige Pedelec-Mountainbikes der Marke Haibike haben Unbekannte am Samstag, zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr in der Katzgasse entwendet. Es handelt sich dabei um eine Fully Model XDURO ALLMTN der Farbe cyan/orange/weiß im Wert von rund 4400 Euro und ein blau/grünes Pedelec mit 28 Gängen im Wert von rund 4000 Euro. Beide Fahrräder standen verschlossen vor einer Gaststätte. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Rotlicht missachtet

Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von rund 12.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr an der Einmündung Fürstenbergstraße/Oberlohnstraße ereignet hat. Eine 65-jährige Opel-Fahrerin fuhr auf der Fürstenbergstraße stadteinwärts und dürfte an der Einmündung zur Oberlohnstraße das Rotlicht der Ampel übersehen haben. Sie prallte mit ihrem Fahrzeug dabei gegen einen VW Golf einer 30-Jährigen, die von der Oberlohnstraße kommend, nach links in die Fürstenbergstraße abgebogen ist. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Konstanz

Radfahrerin übersehen

Weil er nach seinen Schilderungen von der Sonne geblendet wurde, hat am Dienstagmorgen gegen 07.45 Uhr ein 19-jähriger Lancia-Fahrer beim Abbiegen von der Gartenstraße nach links in die Hans-Breinlinger-Straße eine aus Richtung Innenstadt entgegenkommende 49-jährige Radfahrerin übersehen. Die Radlerin wurde von der Fahrzeugfront mittig erfasst, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei zum Glück nur Prellungen zu. Am PKW entstand ein Schaden von rund 2000 Euro, am nicht mehr fahrbereiten Fahrrad wird der Schaden auf rund 200 Euro geschätzt.

Radolfzell

Zusammenstoß beim Ausparken

Beim Rückwärtsausparken aus einer Parkbox hinter einer Bankfiliale in der Singener Straße ist am Montagmittag gegen 12.00 Uhr ein VW-Fahrer seitlich auf eine angrenzende Parklücke ausgeschwenkt und hat dabei nicht bemerkt, dass dort ein Audi-Fahrer gerade einparkte. Durch den Streifvorgang der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro.

Radolfzell

Ausgebrochene Rinder

Zeitweise gesperrt und der Verkehr in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei geregelt werden musste am Dienstagnachmittag zwischen 15.15 Uhr und 16.00 Uhr auf der K6100 beim Dettelbach, nachdem mehrere Verkehrsteilnehmer zwei auf der Fahrbahn laufende Rinder meldeten. Die beiden Bullen rannten schließlich in ein angrenzendes Waldgebiet und konnten dort vom Eigentümer nach einer aufwändigen Suche unverletzt eingefangen werden. Wieso sie ihre Weide verlassen konnten, ist noch unklar.

Radolfzell

Parkrempler

Auf dem Parkplatz der Rettungswache in der Konstanzer Straße ist am Montag zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr, ein geparkter Opel vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken an der Fahrertür beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Öhningen

Kind stürzt mit Inliner

Weil ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagnachmittag gegen 18.15 Uhr in der Wolfermoosstraße an einem Kind mit zu geringem Seitenabstand vorbeigefahren sein dürfte, stürzte die Inliner-Fahrerin und zog sich dabei Schürfwunden im Gesicht und am Bein zu. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 zu melden.

Singen

Renitenter Mann

Äußerst aggressiv hat sich am Mittwoch gegen 03.45 Uhr ein alkoholisierter 48-Jähriger gezeigt, der zunächst vor dem Bahnhof randalierte, dabei einen Briefkasten beschädigte und Passanten und Taxibedienstete angeschrien hat. Eine verständigte Streife konnte den Mann im Rahmen der Fahndung in der Schwarzwaldstraße aufgreifen, wo er erneut gegen Schaufensterscheiben schlug und sich auch von den Beamten nicht beruhigen ließ. Nachdem er in drohender Haltung auf die Einsatzkräfte losgegangen ist, musste er schließlich zu Boden gebracht und dort gefesselt werden. Zwei Polizeibeamte wurden dabei durch Tritte und Schläge des 48-Jährigen leicht verletzt. Außerdem stieß der Mann wüste Beschimpfungen gegen die Einsatzkräfte aus und drohte ihnen mit dem Tod. Selbst in der Gewahrsamszelle randalierte er zunächst weiter und versuchte sich dabei selbst zu verletzen. Er muss sich neben einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte auch wegen Beleidigung und Bedrohung verantworten.

Singen-Überlingen

Aggressiver Autofahrer

Wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung ermittelt die Polizei gegen den Lenker eines Fiat Punto, der am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr auf der K6158 von Rielasingen in Richtung Radolfzell unterwegs war. Dabei fuhr er nach den Schilderungen einer Autofahrerin zunächst dicht auf ihr Fahrzeug auf. Nachdem sich die Frau auf der Höhe von Überlingen am Ried an die dort vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h gehalten hatte, gestikulierte der Punto-Fahrer in seinem Fahrzeug, schimpfte vor sich hin und soll dabei extrem dicht auf das vorausfahrende Fahrzeug aufgefahren sein. Im nachfolgenden 80er-Bereich überholte der Drängler schließlich, setzte sich vor die Autofahrerin und bremste nach deren Angaben grundlos bis zum Stillstand ab. Nur durch eine Notbremsung konnte die Autofahrerin einen drohenden Auffahrunfall verhindern. Anschließend stieg der etwa 50-jährige Fahrer wutentbrannt aus und soll die Frau, bevor er in Richtung Radolfzell davongefahren ist, beleidigt und mit der Hand auf deren Autodach geschlagen haben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder von dem Punto-Fahrer ebenfalls bedrängt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Unter dem Einfluss von Cannabisprodukten dürfte ein Autofahrer gestanden sein, den eine Streife am Mittwoch gegen 01.00 Uhr in der Höristraße kontrolliert hat. Nachdem ein entsprechender Test positiv ausgefallen war, veranlassten die Polizeibeamten eine ärztliche Blutentnahme und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, wird der Autofahrer wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung angezeigt.

Stockach

Gestürzter Fahrradfahrer

Mit Schürfwunden und Prellungen musste am Dienstagmorgen gegen 11.45 Uhr ein 83-jähriger Radfahrer zur Versorgung durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er in der Dillstraße aus noch unklarer Ursache gestürzt war. An seinem Fahrrad entstand ein Schaden von rund 250 Euro.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 25.07.2018 – 11:41

    POL-KN: Meldung des Polizeipräsidiums Einsatz für den Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - - Am 24.07.2018, gegen 10 Uhr, stellte der Schiffsführer eines Fahrgastschiffes kurz nach dem Ablegen aus dem Hafen Konstanz in Richtung Meersburg, auf Höhe Eichhorn, eine offene Stichflamme im Auspuffbereich des Schiffes fest. Das Feuer konnte sofort mit einer Löschdecke durch die Besatzung gelöscht werden. Das Fahrgastschiff kehrte dennoch in den ...

  • 24.07.2018 – 17:56

    POL-KN: Zeugenaufruf nach Brandstiftung

    Ravensburg (ots) - Noch Zeugen sucht die Kriminalpolizei zu einer Brandstiftung am Montag gegen 21.45 Uhr in der Ludwig-Uhland-Straße. Ein unbekannter Täter zündete mutwillig einen in einer Garage abgestellten Vespa-Roller an. Anwohner, die den Brand entdeckten, löschten diesen mit einem Feuerlöscher, die rasch angerückte Feuerwehr sicherte die Brandstelle. Ein Fahrzeughalter konnte zuvor noch sein Auto rechtzeitig ...

  • 24.07.2018 – 17:24

    POL-KN: Datumskorrektur - Präventionsbeamte informieren auf dem Wochenmarkt am 30.07.2018

    Leutkirch (ots) - Präventionsbeamte informieren auf dem Wochenmarkt "Schütze dein Bestes" - lautet eine von mehreren polizeilichen Botschaften, die sich an die Besucher des Wochenmarkts am 30. Juli 2018 in Leutkirch richten. Präventionsbeamte des Polizeipräsidiums Konstanz am Standort Ravensburg stehen Interessierten für Fragen zu verkehrspräventiven Themen wie ...