Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.12.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots)

Heilbronn-Böckingen: Unfallverursacher gesucht

Sachschaden in Höhe von über 5.000 Euro hinterließ der Verursacher eines Unfalls am vergangenen Freitag in Heilbronn-Böckingen. Ein 32-Jähriger hatte seinen VW Passat in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 19 Uhr in der August-Mogler-Straße, vor dem Gebäude Nummer 9 geparkt. Ein Unbekannter blieb offenbar beim Vorbeifahren mit seinem Wagen an dem geparkten Auto hängen. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Verursacher mit einem LKW unterwegs war. In der Straße wurde ein mit PKW beladener Lastzug gesehen, dessen Fahrer mehrfach hin und her fuhr. Hinweise auf diesen LKW oder andere Beobachtungen gehen an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060.

Heilbronn: Wie geschah der Unfall?

Verschiedene Aussagen zum Verlauf eines Unfalls am Freitagabend in der Heilbronner Weststraße erschweren der Polizei derzeit die Ermittlungen. Kurz vor 17.30 Uhr bog ein 38-Jähriger mit seinem BMW von der Weststraße nach links in Richtung Frankfurter Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Linienbus, der in die gleiche Richtung fuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei hofft auf Unfallzeugen, die gebeten werden, sich unter der Telefonnummer 07131 104-2500 beim Revier in Heilbronn zu melden.

Heilbronn: Zwei 16-Jährige im Fokus der Polizei

Zwei 16-Jährige kontrollierte eine Polizeistreife am Samstagmorgen, gegen 3.30 Uhr, in Heilbronn. Die beiden Jugendlichen schoben einen Roller durch die Frankfurter Straße. Schnell stellten die Beamten fest, dass dieser nicht den polizeibekannten Jungs gehört. Eine Überprüfung ergab, dass das Moped einen Tag zuvor in Heilbronn gestohlen wurde. Die Beamten fanden außerdem ein Tütchen mit Pulver, bei dem es sich vermutlich um Amphetamin handelt und das offensichtlich von einem des Duos weggeworfen wurde, als die Polizei in Sicht kam. Einen Führerschein für den Roller haben die zwei nicht.

Leingarten: Das war ungeschickt

Es war ungeschickt von einem 35-Jährigen, an seinem Auto hinten ein Kurzzeitkennzeichen und vorne ein altes Kennzeichenschild anzubringen. Dies sah nämlich am frühen Sonntagmorgen eine Streife des Polizeireviers Lauffen an dem geparkten Fahrzeug in Leingarten. Sie behielten den Wagen im Auge und tatsächlich sahen sie kurz darauf den 35-Jährigen in Richtung B 293 fahren. Der Mann hat keinen Führerschein, dafür hatte er jede Menge Alkohol in sich. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Er musste mitkommen zu einer Blutentnahme. Die Kennzeichen des Autos wurden beschlagnahmt.

Heilbronn: Fußgängerin schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt eine 30-Jährige bei einem Unfall am Freitagabend in Heilbronn. Die Frau überquerte zu Fuß die Weipertstraße an der Kreuzung mit der Fügerstraße und wurde dabei vom PKW eines 77-Jährigen erfasst. Laut Zeugenaussagen war die Fußgängerampel auf Rot geschaltet. Die Fußgängerin wurde vom Auto aufgeladen, prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde dann über den Beifahreraußenspiegel auf die Fahrbahn geschleudert. Sie musste vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt.

Brackenheim: Verursacher geflüchtet

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Freitagnachmittag in Brackenheim. Der Unbekannte fuhr mit seinem PKW gegen den auf einem Parkplatz in der Hermann-Bauer-Straße geparkten BMW eines 54-Jährigen. Anschließend fuhr er weg, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf 1.000 Euro. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.

Nordheim: Zwei Verletzte bei Unfall

Zwei Verletzte wurden am Freitagmittag nach einem Unfall bei Nordheim vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem Seat von Hausen in Richtung Nordhausen und übersah an der Kreuzung bei Nordheim offensichtlich den Audi eines 48-Jährigen. Durch die Wucht des Zusammenpralls der beiden PKW erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. Den an den Autos entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf über 20.000 Euro.

Neckarsulm-Amorbach: Großeinsatz nach Messerstich

Nachdem ein 17-Jähriger im Laufe eines Streits in der Nacht zum Sonntag in Neckarsulm-Amorbach mit einem Messer in den Bauch stach, leitete die Polizei eine Fahndung ein. Sieben Streifen suchten nach dem Tatverdächtigen, der kurz darauf noch in der Nähe des Tatorts festgenommen werden konnte. Der 21 Jahre alte Verletzte wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren. Lebensgefahr bestand keine. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 17-Jährigen einen Wert von 1,4 Promille. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Bad Friedrichshall: VW Golf 7 gesucht

Mit einem schwarzen VW Golf 7 war ein Unbekannter am Samstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, in der Bad Friedrichshaller Badstraße unterwegs. Aus nicht bekannten Gründen kam der Wagen zu weit nach rechts und streifte dort einen geparkten VW GTI. Vom Verursacherfahrzeug fiel die Gehäuseklappe des Beifahreraußenspiegels ab. Zeugen versuchten noch, den flüchtenden Unfallverursacher zu stoppen, was allerdings nicht gelang. Sie konnten allerdings noch einen Teil des Kennzeichens erkennen, das mit HN J begann. Hinweise auf einen schwarzen VW Golf 7 mit einem beschädigten Beifahreraußenspiegel oder sonstige Hinweise gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Oedheim: BUGA-Karl gestohlen

Mindestens einen Transporter oder einen Anhänger mussten Diebe bei ihrer Tat mitgeführt haben, als sie in Oedheim den BUGA-Zwerg Karl stahlen. Die 1,60 Meter große Figur wiegt 30 Kilogramm und hat einen Wert von rund 500 Euro. Karl verschwand in der vergangenen Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Verdächtige Beobachtungen möchten dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 93710, gemeldet werden.

Möckmühl: Opel Zafira angefahren

Entweder im Möckmühler Schwärzweg gegen 8 Uhr, oder in der halben Stunde danach auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Daimlerstraße fuhr ein Unbekannter am vergangenen Freitag mit seinem Auto gegen den geparkten Opel Zafira einer Frau. An diesem entstand an der linken Seite Sachschaden in Höhe von mindestens

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn