Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Nachtrag: Verfolgungsfahrt von aggressiv auftretendem Verkehrsteilnehmer - Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer - Fahrzeugführer rammt Streifenwagen - Täterfestnahme - Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Freiburg im Breisgau

Freiburg - Mooswald, Betzenhausen/Bischofslinde, Stühlinger

Am 21.05.2018 gegen 07:05 Uhr versuchte eine Streifenbesatzung einen Opel Corsa älteren Baujahres in Freiburg, Elsässer Straße, einer Kontrolle zu unterziehen.

Der 30 - jährige Fahrer entzog sich der Kontrolle ohne auf Anhaltezeichen der Polizei zu achten durch Flucht. Die Streifenbesatzung nahm die Verfolgung auf.

Auf seinem Weg durch mehrere Straßen im Freiburger Westen durch die Stadtteile: Mooswald, Brühl, Stühlinger, über mehrere Kilometer beging der Fahrer nicht nur etliche Verkehrsverstöße (Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, rote Ampeln, stark überhöhte Geschwindigkeit, etc.) sondern zeigte auch aggressive Verhaltensweisen, indem er auf Streifenwagen bewusst zufuhr, den Weg abschnitt, Beamte mit Handzeichen beleidigte und sogar ein Streifenfahrzeug abdrängte und ein anderes rammte.

Eine Fußgängerin konnte an einem Kreuzungsbereich nur durch ihre schnelle Reaktion einen Unfall verhindern.

Durch die besonnene Verfolgung mit mehreren Streifen konnte die Gefährdung durch den Fahrer für andere eingegrenzt werden. Das Fahrzeug konnte schließlich in der Nähe des Messplatzes gestellt werden.

Der Fahrer und seine Beifahrerin versuchten sich durch Flucht zu Fuß einer Festnahme zu entziehen. Hierbei verletzte sich die 28 - jährige beim hektischen Ausstieg am Kopf. Beide konnten jedoch nach kurzer Verfolgung zu Fuß festgenommen werden.

Neben der Anzeige wegen etlicher Verkehrsverstöße, werden beide mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen müssen.

Die Verkehrspolizeidirektion des Polizeipräsidiums Freiburg (Tel.: 0761 882-3100) hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten gemacht haben, oder durch die Fahrweise des jungen Mannes am frühen Pfingstmontagmorgen behindert oder gefährdet wurden. Insbesondere eine 35 - 40 jährige blonde Frau, welche sich im Hirtenweg auf Höhe der Anwesen 1 - 3 nur durch eine schnelle Flucht zwischen zwei geparkte Pkw in Sicherheit bringen konnte.

FLZ/mt

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg