Stories from Rheinland-Pfalz
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Umfrage von NDR und WDR: Rechtsextremisten in Deutschland besitzen mehr als 1700 Waffen
Hamburg (ots) - Mit dem Aktionsplan gegen Rechtsextremismus wollte die ehemalige Bundesregierung Extremisten in Deutschland entwaffnen und ihnen Waffenerlaubnisse entziehen. Eine aktuelle Umfrage von NDR und WDR unter den 16 Bundesländern zeigt jedoch, dass dieses Ziel bislang verfehlt wird. Mindestens 2500 Schusswaffen sind demnach legal im Besitz von Menschen, die ...
moreZivile Luftraumüberwachung für KRITIS: Neue Lösung aus europäischem Firmenverbund
Karlsruhe (ots) - - Neue Systemgeneration erstellt ein umfassendes Echtzeit-Lagebild über kritischen Infrastrukturen - inklusive aller relevanten Flugobjekte - Keine aktive Signalaussendung: dadurch regulatorisch unbedenklich und flexibel auch mobil einsetzbar - Alle Informationen unter www.luftraumueberwachung.com Das Karlsruher Sicherheitsunternehmen hensec hat eine ...
moreDas neue HUK-E-Barometer
moreSüdwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Ausgezeichnete Leistungen in der Augenoptik
moreSüdwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Exzellente Prüfung in der Augenoptik
more
Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Augenoptik mit Zukunft: 281 neue Fachkräfte in Baden-Württemberg
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2025: Drei Tage Action, Kreativität und Teamgeist
Berlin/Andernach/Neuwied (ots) - Vom 5. bis 7. September 2025 werden Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz zum Treffpunkt für Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Hier in den Städten am Rhein findet der 25. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, eine große Eröffnungsveranstaltung auf den Rheinanlagen in Andernach. Ab ...
moreNDR Recherche: Sadistisches Online-Netzwerk „764“ – weitere Tatverdächtige und Betroffene in mehreren Bundesländern
Hamburg (ots) - Mehrere Landeskriminalämter (LKA) in Deutschland ermitteln derzeit im Zusammenhang mit dem internationalen pädokriminellen Netzwerk „764”. Nach Recherchen des NDR laufen entsprechende Verfahren nicht nur in Hamburg, sondern in mindestens vier weiteren Bundesländern. Die international vernetzte ...
morePro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2024 auf über 30 000 Euro / Öffentlicher Schuldenstand steigt um 63,4 Milliarden Euro auf 2 510,5 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 510,5 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ...
more- 2
Presseeinladung zur Eröffnung der DRK-Pop-Up Blutspende in Ludwigshafen
more Trotz Camper-Hype: Der Pkw ist die unangefochtene Nummer 1 für Sommerreisen
Berlin (ots) - - Klarer Favorit: Acht von zehn befragten Kunden* verreisen im Sommer 2025 mit dem Auto - Campingurlaub? Für mehr als die Hälfte (55,8 %) nicht vorstellbar - Pkw als unverzichtbarer Reisebegleiter: Flexibilität (82,4 %) und Unabhängigkeit (57,6 %) sind Top-Gründe für die Wahl des Autos - Hohe DIY-Quote: Über zwei Drittel der Autofahrer (68,4 %) ...
more
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Mehr als 140.000 sagen Danke: Das sind "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025"
more- 2
15 Jahre RPR1. und 400. Sendung „Rockertreff“: Sven Hieronymus feiert Jubiläum im Radio – und „Kunze“ ist daran schuld
more DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: "JA zum Bestattermeister - 2025"
morePressemitteilung: Jürgen Heindl - ein Pionier der Wellpapp- und Papierindustrie feiert 70. Geburtstag
One documentmoreKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
One documentmoreKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
One documentmore
Next Security Tech Revolution – Videoüberwachung made in Germany
One documentmoreLandesprojekt der Universität Koblenz zur Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
3Hausärztliche Versorgung: Projekt zur Gesundheitsförderung vor Ort gestartet
moreOpfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot - Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an
Berlin (ots) - - DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal - Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landesregierungen aus ...
moreKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Nicht nur zu Spritzphasen: Pestizidmischungen das ganze Jahr über in Böden und Pflanzen präsent
more
- 5
Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los
more DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Referentenentwurf Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz: "Rechtlich unsauber und ethisch problematisch"
Bad Wildungen (ots) - Als rechtlich unsauber und ethisch problematisch kritisiert das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk den Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz. Wie Hermann Hubing, Geschäftsführer von Bestatterrheinland-pfalz, dem Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische ...
moreAktivtische in den Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth bereichern das Betreuungsangebot
One documentmoreKorrektur PM Landfrauenverband vom 15.01. Spende Landfrauen beläuft sich auf 600 Euro
One documentmoreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 28. Januar
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 28. Januar Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen der Technikgeschichte wird Professorin Martina ...
moreMärchen als Medizin für Demenzerkrankte: Erfolgsprojekt wird in Hessen ausgeweitet
Märchen als Medizin für Demenzerkrankte Erfolgsprojekt wird in Hessen ausgeweitet Das Präventionsprojekt "Es war einmal... MÄRCHEN UND DEMENZ" geht in die Verlängerung. Nach einem überaus positiven Pilotprojekt in sechs hessischen Pflegeeinrichtungen im Jahr 2024 weiten die IKK Südwest und die ...
One documentmore