All Stories
Follow
Subscribe to Alexianer-Verbund

Alexianer-Verbund

Veranstalter-Team der Konzertreihe ROCKIMFELD spendet 2.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Veranstalter-Team der Konzertreihe ROCKIMFELD spendet 2.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach
  • Photo Info
  • Download

One document

Pressemitteilung

Veranstalter-Team der Konzertreihe ROCKIMFELD spendet 2.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

18.09.2025, Dernbach – Am 3. September 2025 übergaben Kerstin Hülder und Thomas Ziomek im Hospiz St. Thomas in Dernbach eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Die Veranstalter von ROCKIMFELD wollen mit der Konzertreihe auch immer eine „gute Sache“ unterstützen. Weitere 2.000 Euro gingen an die Deutschen Kinderhospizdienste Westerwald.

Das mittlerweile weit über die Grenzen von Rotenhain bekannte, jährlich stattfindende Open-Air-Festival ROCKIMFELD (RIF) geht auf die Initiative der Dorfjugend von 1996 zurück, die ein erstes Konzert mit einem Anhänger als Bühne auf freiem Feld organisierte.

Die Tatkraft und Entschlossenheit der Jugendlichen überzeugte die Gemeinde, die bei der Errichtung einer Kinder-, Jugend- und Freizeitanlage deren Anforderungen zur Durchführung von Konzerten berücksichtigte. Seither ist die als „größte Open Air Bühne im Westerwald“ ausgelobte Anlage bei Rotenhain Austragungsort des dreitägigen Rock-Events.

Obwohl RIF immer mehr Rockfans anzieht – dieses Jahr waren es um die 2.000 – und damit auch immer größere Bands für das Line-up gewinnt, bleiben die Veranstalter ihren Wurzeln treu. Alle Mitwirkenden des bis zu 50 Personen starken Organisationsteams arbeiten ehrenamtlich. Der Konzert-Freitag bleibt als Familientag für alle gratis und über eine Spendenbox, aber vor allem über die Versteigerung von eigenen Merchandising-Artikeln werden zudem jedes Jahr Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Dies alles wäre aber nicht möglich ohne die vielen freiwilligen Helfer, die Unterstützung und Mitwirkung anderer Vereine sowie die zahlreichen Förderer von RIF aus der Wirtschaft, so Thomas Ziomek.

Dass bei der 28. Auflage von RIF das Hospiz St. Thomas bedacht wurde, ist auch der liebevollen Begleitung geschuldet, die der langjährige Bandbetreuer Josef Hülder bis zu seinem Tod im April dort erfahren durfte. Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen bedankt sich herzlich für die Spende, die „uns hilft, mehr aus den Tagen zu machen, die unseren Gästen hier noch bleiben“. Nach einer Stunde schütteln sich alle herzlich die Hände, denn es gibt viel zu tun bis zum 29. RIF vom 21. bis 23. August 2026. Den Termin sollten sich Rockfans im Westerwald und darüber hinaus am besten jetzt schon vormerken.

Mit freundlichen Grüßen

Unternehmenskommunikation & Marketing

 s.mattes@katharina-kasper-gruppe.de
Tel.:    +49 (0) 02602 8346-170
Mobil: +49 (0) 151 5003 4923

 j.bonin@katharina-kasper-gruppe.de
Tel.:    +49 (0) 02602 8346-172
Mobil: +49 (0) 175 9280296

 m.lenz@katharina-kasper-gruppe.de
Tel.:    +49 (0) 02602 8346-173
Mobil: +49 (0) 151 51683983

www.katharina-kasper-gruppe.de

-----------------------------------------------------------------

DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER
Katharina Kasper Gruppe GmbH
Rheinstraße 9 
56428 Dernbach 
 ________________________________________________
Amtsgericht: Montabaur, HRB 4885
USt-IdNr.: DE 227667967
Geschäftsführer: Manfred Sunderhaus 

Ein Unternehmen der Alexianer

Das sind wir: Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Wir helfen und unterstützen mit unseren Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, dem Hospiz, Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und ambulanten Pflege, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe, Schulen, Bildungseinrichtungen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen: www.katharina-kasper-gruppe.de

More stories: Alexianer-Verbund
More stories: Alexianer-Verbund