All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Austermann: Keine Truppenreduzierung durch die „Hintertür“

Berlin (ots)

Zu den Plänen des Bundesverteidigungsministers, die
Bundeswehr von 280.000 auf 260.000 Soldaten zu verkleinern, erklärt
der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dietrich Austermann MdB:
Die Entscheidungen des Bundesverteidigungsministers haben
offensichtlich nur eine kurze „Halbwertzeit“. Nachdem Struck in
diesem Frühjahr bereits eine Verkleinerung der Bundeswehr angekündigt
hat, werden ein halbes Jahr später weitere strukturelle Veränderungen
geplant. Die neuesten Überlegungen auf der Hardthöhe stehen nicht nur
im Widerspruch zu den Ankündigungen aus dem Frühjahr, sie bedeuten
auch eine Missachtung des Parlaments.
Ende dieser Woche laufen die Berichterstattergespräche zum
Verteidigungsetat 2004. Mit den neuesten Planungen des
Verteidigungsministers stellt sich die Frage, ob diese Beratungen
überhaupt auf einer realistischen Grundlage stattfinden. Wie bereits
die sog. „Nachschiebeliste“ des Verteidigungsministers nach der
ersten Lesung seines Etats im Bundestag am 9. September mit
Änderungen im Volumen von rd. 90 Mio. € ist auch die angedachte
massive Kürzung der Bundeswehr um 20.000 Soldaten eine für den
Verteidigungshaushalt einschneidende Veränderung, die einer
ordentlichen parlamentarischen Beratung bedarf und nicht durch die
„Hintertür“ erfolgen kann.
Wir fordern den Verteidigungsminister auf, die Rechte des
Parlaments zu achten und eine ordnungsgemäße Beratung des
Verteidigungsetats zu ermöglichen.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 22.09.2003 – 16:47

    Meister: Bündnis 90/Die Grünen halten „Steuerehrlichkeitsgesetz“ nicht auf

    Berlin (ots) - Zur heutigen öffentlichen Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf zur Förderung der Steuerehrlichkeit erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Michael Meister MdB: Bündnis 90/Die Grünen laufen in der Steuerpolitik ihrem roten Koalitionspartner ...

  • 22.09.2003 – 09:06

    Lippold: Im Maut-Desaster zeigt auch Kanzler Schröder Führungsschwäche

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um das Maut-Desaster und Äußerungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Statt die Reißleine zu ziehen, lässt Schröder seinen überforderten Bundesverkehrsminister weiterwursteln und stärkt ihm sogar den Rücken. ...

  • 19.09.2003 – 15:51

    Reiche: Startschuss für mehr Wettbewerb

    Berlin (ots) - Zum Abschluss der Bologna-Nachfolgekonferenz in Berlin erklärt die bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt sich hinter die Zielsetzung der Bologna-Nachfolgekonferenz, die Schaffung eines Europäischen Hochschul- und Forschungsraumes voranzutreiben. Mit der Sorbonne- Erklärung vom Mai 1998 hatte ...